Brandstiftung? Flammen-Hölle: Lagerhalle brennt

Die Feuerwehr wird zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle gerufen. An der Brandstelle ist kaum Wasser vorhanden, weitere Löschfahrzeuge müssen anrücken und helfen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
fib/DG 6 In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
fib/DG 6 In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
fib/DG 6 In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
fib/DG 6 In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
fib/DG 6 In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...
fib/DG 6 In Engkofen bei Vilsbiburg ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Bilder...

Die Feuerwehr wird zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle gerufen. An der Brandstelle ist kaum Wasser vorhanden, weitere Löschfahrzeuge müssen anrücken und helfen.

Vilsbiburg - Bilder wie aus einem Action-Film! Die Feuerwehren aus Aham, Loizenkirchen, Grezen wurden zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Wehren stand die Lagerhalle, in der Stroh, Heu und verschiedene landwirtschaftliche Maschinen gelagert wurden, bereits in Vollbrand. Da an der Brandstelle sehr wenig Wasser vorhanden war, wurden weitere Löschfahrzeuge alarmiert.

Ist ein Feuerteufel am Werk? Es handelt sich um den sechsten Brand im südlichen Landkreis Landshut. Die Kripo ermittelt.

Lesen Sie hier den Polizeibericht:

AHAM / LKRS. LANDSHUT. Bei einem Feuer am Abend des Montag (08.12.2014) an einer landwirtschaftlichen Scheune entstand sechsstelliger Schaden, verletzt wurde niemand.

Gegen 19 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle in Landshut und der Einsatzzentrale der Niederbayerischen Polizei in Straubing durch einen Anrufer mitgeteilt, dass es an der genannten Örtlichkeit brennt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die rundum offene, etwa 20 x 30 Meter große Scheune bereits lichterloh in Flammen. Da die Gebäudlichkeit nicht mehr zu retten war, wurde ein kontrollierter Abbrand durchgeführt.

In der Scheune befanden sich neben Stroh, Heu und Hackschnitzel auch landwirtschaftliche kleinere Maschinen. Die Scheune wurde durch den Brand zum Totalschaden, der Sachschaden wird derzeit auf ca. 110.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei Landshut hat die Ermittlungen zu dem Fall noch am Abend und vor Ort übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.