Brandstiftung an Wohnmobil - Hoher Sachschaden

Ein hoher  Sachschaden entstand am Freitag durch Brandstiftung in Englschalking: Unbekannte steckten ein Wohnmobil in Brand. Das Fahrzeug brannte völlig aus.
von  Abendzeitung
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild).
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild). © dpa

 

Ein hoher  Sachschaden entstand am Freitag durch Brandstiftung in Englschalking: Unbekannte steckten ein Wohnmobil in Brand. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das Wohnmobil völlig ausbrannte.

München - Am Freitag, 30.12.2011, gegen 20.20 Uhr, bemerkten Anwohner einen Feuerschein in der Brodersenstraße in Englschalking. Zunächst ging man davon aus, dass dort eine Scheune brennt. Vor Ort stellte die Feuerwehr dann fest, dass ein auf dem Grundstück befindliches Wohnmobil brannte. Die Flammen hatten bereits auf die daneben stehende Scheune übergegriffen. Das Feuer an der Scheune konnte die Feuerwehr löschen, das Wohnmobil brannte jedoch völlig aus.

Ein weiteres in der Nähe stehendes Wohnmobil war aufgebrochen worden. Hier konnte festgestellt werden, dass versucht worden war, dieses Wohnmobil ebenfalls in Brand zu stecken. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Täterhinweise gibt es nicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugenaufruf:

Wer hat am Freitag, 30.12.2011, gegen 20.20 Uhr, im Bereich der Brandörtlichkeit Personen gesehen oder Wahrnehmungen gemacht, welche mit dem Brand in Verbindung gebracht werden können? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.