Brandgefahr: Wälder werden aus der Luft überwacht

Lange Trockenheit, kein flächendeckender Regen: In Bayern steigt die Waldbrandgefahr. Deshalb werden die Forste jetzt aus der Luft überwacht. Was Waldbesucher beachten sollten  
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefährliche Trockenheit: Wenn sich der Wald entzündet, kann schnell ein Flächenbrand entstehen. Das Foto aus dem August 2013 zeigt einen Waldbrand in der Nähe des Königssees in Berchtesgaden.
ho Gefährliche Trockenheit: Wenn sich der Wald entzündet, kann schnell ein Flächenbrand entstehen. Das Foto aus dem August 2013 zeigt einen Waldbrand in der Nähe des Königssees in Berchtesgaden.

 

Lange Trockenheit, kein flächendeckender Regen: In Bayern steigt die Waldbrandgefahr. Deshalb werden die Forste jetzt aus der Luft überwacht. Was Waldbesucher beachten sollten

München - Sie sind fliegende Brandmelder: Amtliche Luftbeobachter überfliegen bis Donnerstag bestimmte Wälder in Oberbayern. Der Grund: Brandgefahr. Wegen der anhaltenden Trockenheit warnen Wetterdienste noch immer vor Waldbränden. Erst am Freitag soll es regnen, dann würde das Risiko wieder sinken.

Bis dahin fliegen die Luftbeobachter über gefährdete Wälder auf leichten sandigen Standorten mit geringem Bewuchs, sonnige Waldlichtungen und Waldränder. Das teilte die Regierung von Oberbayern mit, die eine Überwachung angeordnet hatte.

Geflogen wird von den Stützpunkten Eichstätt, Pfaffenhofen an der Ilm, Fürstenfeldbruck, Königsdorf, Erding und Mühldorf am Inn. Bayerns Forstminister Helmut Brunner (CSU) mahnte Waldbesucher, das Rauchverbot in Wäldern einzuhalten und nicht abseits erlaubter Feuerstellen zu grillen.

Der ADAC warnte davor, mit dem Auto in Wiesen oder auf Feldwegen zu parken. Die Auspuffanlage werde so heiß, dass sich trockenes Gras darunter entzünden könnte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.