Brand in Umspannwerk – viele Gemeinden ohne Strom

Stromausfall in Simbach: Ein durch Überlastung ausgelöster Brand in einem Umspannwerk ließ im ganzen Landkreis für mehrere Stunden die Lichter ausgehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
fib/DS 5 Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
fib/DS 5 Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
fib/DS 5 Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
fib/DS 5 Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
fib/DS 5 Brand in einem Umspannwerk in Simbach: Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.

Simbach – Gegen 20.00 Uhr geriet am Sonntagabend ein Umspannwerk in Simbach in Brand.

Da eine Fernabschaltung des Umspannwerks unmöglich war, verzögerten sich die Löscharbeiten der Feuerwehr und der fast gesamte Landkreis Rottal/Inn war für mehrere Stunden ohne Strom. Das THW versuchte so weit möglich mit Notstromaggregaten auszuhelfen.

Erst gegen 1.45 Uhr konnten die Gemeinden Dobenberg, Tann, Stamham, Wittibreut, Zeilarn, Reuth, Simbach, Julbach, Heining, Kirchdorf und Marktl wieder mit Strom versorgt werden.

Ursprünglich wurde ein Blitzeinschlag als Brandursache vermutet. Später stellte sich heraus, dass ein Transformator durch Überlastung Feuer gefangen hatte. Der Sachschaden wird auf 100 000 Euro geschätzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.