Brand in Schule: 100000 Euro Schaden und einen Tag frei

GILCHING - Hurra, hurra - die Schulen brennt. Der alte Hit der Gruppe "Extrabreit" wurde in Gilching Wirklichkeit. Und die Schüler waren nicht wirklich traurig darüber. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Bei einem Brand in einem Gymnasium in Gilching (Landkreis Starnberg) ist ein Schaden von insgesamt 100 000 Euro entstanden. „Der Materialschaden beläuft sich auf 20 000 Euro, mit Reinigungskosten wird man aber auf 100 000 kommen“, sagte ein Sprecher der Polizei in Fürstenfeldbruck am Dienstag. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Zunächst war die Polizei von einem technischen Defekt am Brennofen ausgegangen. Weitere Ermittlungen schlossen diese Ursache aber aus. „Im Moment ist uns noch nicht klar, wie der Brand entstanden ist. In dem Raum ist sonst nichts. Möglich, dass jemand den Brand versehentlich verursacht hat“, sagte der Polizeisprecher.
Von Brandstiftung geht die Polizei nicht aus. Ein Brandstifter hätte sich einen anderen Ort ausgesucht, sagte der Sprecher. Das Feuer war am Montagabend im Nebenzimmer eines Werkraums ausgebrochen.
Den Schülern bescherte der Brand einen schulfreien Tag. Da auch die übrigen Klassenräume durch den Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, hatte der Direktor entschieden, den Schülern freizugeben. Nach Polizeiangaben kann der Unterricht aber ab Donnerstag wieder problemlos weiter gehen. „Die Schüler können sich darauf einstellen, dass sie am Donnerstag wieder antreten müssen“, sagte der Polizeisprecher. Am Mittwoch fällt die Schule wegen des Buß- und Bettages ohnehin aus.