Brand in Nürnberg: Todesursache der Opfer steht fest

Fünf Menschen sterben bei einem Brand in einem Nürnberger Wohnhaus. Die Obduktion der Opfer hat der Polizei neue Erkenntnisse gebracht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Die fünf Opfer bei dem verheerenden Wohnhausbrand in Nürnberg sind nach Angaben der Ermittler an Rauchgasvergiftungen gestorben. Dies ergab die Obduktion der Leichen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

In der Nacht zum Samstag waren eine 34-Jährige Mutter, ein Säugling und ihre drei weiteren Kinder im Alter von vier, fünf und sieben Jahren ums Leben gekommen. Sie wurden im Dachgeschoss des Hauses vermutlich im Schlaf von dem Feuer überrascht. Die beiden 68 und 69 Jahre alten Großeltern, deren 41-jährige Tochter und ein achtjähriger Sohn überlebten die Katastrophe. Sie konnten sich selbst aus dem brennenden Haus in dem Industriegebiet im Stadtteil Sandreuth retten.

Ermittlungskommission eingesetzt

Zur Ermittlung der Brandursache hat die Polizei eine zehnköpfige Ermittlungskommission eingerichtet. Hinweise auf Brandstiftung ergaben sich bisher nicht. Unklar ist, ob in dem von der Stadt gemieteten Haus Rauchwarnmelder installiert waren. Die Stadt hatte der Großfamilie das Anwesen als Sozialunterkunft zur Verfügung gestellt.

Das Polizeipräsidium Mittelfranken bittet Zeugen, die in der Brandnacht Video- oder Fotoaufnahmen machten, diese auf seiner Internetseite hochzuladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.