Brand im Abschiebeknast: Bilder aus der JVA Mühldorf
München/Mühldorf - Plötzlich brannte es in einem Komplex der JVA Mühldorf! Als die Justizvollzugsbeamten das Feuer am Dienstag gegen 18.30 Uhr bemerkten, reagierten sie sofort, alarmierten die Feuerwehr und brachten rund 30 Insassen in Sicherheit.
Zahlreiche Feuerwehren aus der Region, Rettungsfahrzeuge und etliche Streifenwagen der Polizei fuhren unverzüglich zum Einsatzort. Dort konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen.
Lesen Sie hier weitere Meldungen aus dem Freistaat Bayern
Wie ein Sprecher der Polizei sagte, brach das Feuer in der Zelle eines 23-jährigen Abschiebehäftlings aus. Der Mann erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Er wurde nach Polizeiangaben vorläufig festgenommen, weil er im Verdacht stehen soll, das Feuer gelegt zu haben. Der 23-Jährige sollte laut Polizei am Mittwoch in sein Heimatland abgeschoben werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um eine Einrichtung für Abschiebehaft.
- Themen:
- Feuerwehr
- Kriminalpolizei
- Polizei