Brand eines Einfamilienhauses fordert Todesopfer
Pittenhart - Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages stand ein Einfamilienhaus in Pittenhart gegen 19 Uhr im Flammen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden. Die 76-jährige Hausbewohnerin verstarb, ihr 81-jähriger Ehemann erlitt eine Rauchgasintoxikation und musste in ein Klinikum verbracht werden.
Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat vor Ort die Ermittlungen, sowohl zur Brand- als auch zur Todesursache der Frau aufgenommen. Als gegen 18:45 Uhr der Notruf über den Brand bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim einging, wurde sofort die Integrierte Leitstelle in Traunstein alarmiert und Wehren aus Obing, Höslwang, Trostberg, Traunstein und Pittenhart sowie der Rettungsdienst fuhren den Einsatzort an.
Alle News aus Bayern finden Sie hier
Vor Ort befand sich das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Während der 81-jährige Hauseigentümer mit einer Rauchgasvergiftung geborgen und in ein Krankenhaus verbracht werden konnte, verstarb dessen 76-jährige Ehefrau vor Ort. Sie konnte noch aus dem Haus ins Freie verbracht werden. Eine durchgeführte Reanimation war jedoch leider nicht mehr erfolgreich.
Weitere Personen befanden sich glücklicherweise nicht mehr im Haus. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen. Für die Löscharbeiten musste das Haus teilweise eingerissen werden. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzunge bei ca. 150.000 Euro.
- Themen: