Brand beim Zulieferer: Audi-Produktion steht still

Wegen einem Brand bei einem Zulieferer aus Nordrhein-Westfalen steht die Fertigung der Audi-Modelle A4 und A5 im Werk in Ingolstadt bis einschließlich Donnerstag still.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Produktionsstopp nach Brand beim Zulieferer in Witten: Bei den Audi-Werken in Ingolstadt steht die Produktion der Modelle A4 und A5 für die kommenden vier Tage still
dpa/Picture Alliance Produktionsstopp nach Brand beim Zulieferer in Witten: Bei den Audi-Werken in Ingolstadt steht die Produktion der Modelle A4 und A5 für die kommenden vier Tage still

Wegen eines Brands bei einem Zulieferer aus Nordrhein-Westfalen steht die Fertigung der Audi-Modelle A4 und A5 im Werk in Ingolstadt bis einschließlich Donnerstag still.

Ingolstadt - Durch die verzögerte Lieferung von Zulieferer HP Pelzer aus Witten fallen bei Audi gleich drei Schichten aus. Dadurch können täglich 1.400 Autos nicht gebaut werden, wie eine Audi-Sprecherin am Montag sagte.

Nach Angaben des Bayerischen Rundfunks sind davon rund 8.500 Mitarbeiter in Ingolstadt betroffen. Sie haben bis einschließlich Donnerstag frei. Der Ausfall werde durch eine Betriebsvereinbarung abgefangen, finanzielle Einbußen müssten die Mitarbeiter nicht befürchten, sagte die Sprecherin. Der Zulieferer HP Pelzer aus Witten werde seine Produktion nun an einen anderen Standort verlegen.

Großbrand in Werkshalle von HP Pelzer - Acht Menschen leicht verletzt

Ein Großbrand hat eine Werkshalle eines Autozulieferers in der Ruhrgebietsstadt Witten vergangene zerstört und acht Menschen leicht verletzt. Sechs Mitarbeiter des Unternehmens und zwei Feuerwehrleute erlitten durch Rauchgase in der Nacht zum Mittwoch Verletzungen. Sie konnten das Krankenhaus wenig später wieder verlassen. Ein Warnhinweis vor möglichen Giftstoffen in der Luft galt auch für einen Teil der Nachbarstadt Dortmund.

Als Ursache des Feuers in Witten wird ein technischer Defekt vermutet, der Dämmstoffe und Kunststoff in Brand gesetzt habe, teilte die Polizei Bochum mit. Mehrere Spezialfahrzeuge kamen für die Luftmessungen zum Einsatz. Am Morgen konnte die Einsatzleitung dann Entwarnung geben, da alle Messergebnisse unter den Grenzwerten blieben. Das Feuer war etwa zur selben Zeit weitgehend unter Kontrolle. Bei der betroffenen Halle bestand aber Einsturzgefahr.

Diese Teile fertigt HP Pelzer für Audi an

HP Pelzer produziert für Audi sogenannte Stirnwanddämmungen, die die Geräusche und Temperaturen des Motors von der Fahrgastzelle fernhalten sollen. Ab Freitag sei dann wieder mit einer ausreichenden Zulieferung dieses Bauteils für die beiden Audi-Modelle zu rechnen. Der Produktionsstandort Neckarsulm ist von den Lieferengpässen nicht betroffen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.