Brand auf Bauernhof: Sachschaden "im hohen sechsstelligen Bereich"

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist eine Scheune komplett abgebrannt, das angrenzende Bauernhaus wurde stark beschädigt. Die Brandursache ist unklar.
von  AZ
Etwa zehn Feuerwehren aus den Landkreisen Tölz, Starnberg und Weilheim bekämpften den Großbrand in der Nähe des Ostufers vom Starnberger See.
Etwa zehn Feuerwehren aus den Landkreisen Tölz, Starnberg und Weilheim bekämpften den Großbrand in der Nähe des Ostufers vom Starnberger See. © Thomas Gaulke

Münsing - Bei einem Brand in einer Scheune im Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen ist am Dienstag ein Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich entstanden, drei Menschen wurden zum Glück nur leicht verletzt.

Feuer greift von Scheune auf Wohnhaus über

Wie die Polizei weiter mitteilte, war das Feuer gegen 12.15 Uhr in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Sonderham im Gemeindebereich Münsing ausgebrochen. 

Das Feuer war gegen 12.15 Uhr in einem landwirtschaftlichen Gebäude ausgebrochen: Von der zunächst betroffenen Scheune griff das Feuer wenig später auch auf das angrenzende Bauernhaus über.

Feuer auf Bauernhof: Brandursache unklar

Die Scheune brannte komplett nieder, das Bauernhaus wurde stark beschädigt, drei Personen wurden nach Angaben der Polizei "ganz leicht verletzt", Tiere kamen nach den bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden.

Nach Abschluss der Löscharbeiten der regionalen Feuerwehren übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die polizeilichen Untersuchungen, die auch zur Brandursache ermittelt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.