Brände richten in Bayern Millionenschaden an
MÜNCHEN - Eine ganze Serie von Bränden hat am Wochenende in Bayern Schaden in Millionenhöhe angerichtet. Ein Bewohner erlitt eine Rauchverletzung. Bei einem Feuer auf einem Bauernhof musste ein Rind getötet werden.
Beim Brand ihrer Wohnung in München erlitt eine 49 Jahre alte Frau eine Rauchvergiftung. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Wie die Feuerwehr mitteilte, entstand Schaden in Höhe von 200 000 Euro. Das Feuer war im fünften und sechsten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrochen.
Bei einem Brand in Oberstaufen (Landkreis Oberallgäu) entstand ein Schaden von über einer Million Euro. Das Feuer war im Dachstuhl des Gebäudes ausgebrochen. Es griff auf das gesamte zweistöckige Haus über. In dem Gebäude befindet sich auch ein Kino.
Dachstuhl fängt Feuer
Der Brand einer Abstellhalle für Omnibusse richtete im niederbayerischen Münchsdorf (Landkreis Rottal-Inn) Schaden in Höhe von 200 000 Euro an. Wie die Polizei in Passau mitteilte, waren in der Halle vier Busse untergebracht, die völlig ausbrannten. Die Brandursache war zunächst unklar. Schaden von bis zu 150 000 Euro entstand bei einem Feuer in Kolbermoor nahe Rosenheim. Der Dachstuhl des Hauses hatte aus zunächst ungeklärter Ursache Feuer gefangen.
Im Ortsteil Riedhirsch der schwäbischen Gemeinde Heimenkirch (Landkreis Lindau) geriet der landwirtschaftliche Teil eines Bauernhofes in Brand. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf das Wohnhaus und einen weiteren Anbau übergriff. Ein Rind musste getötet werden. Der Schaden am Gebäude und einer dort installierten Photovoltaikanlage wird auf rund 400 000 Euro geschätzt.
Aus zunächst ungeklärter Ursache brach in Oettingen (Landkreis Donau-Ries) im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses Feuer aus. Durch den Brand wurden das Kinderzimmer zerstört und die Dachdämmung beschädigt. Die Schadenshöhe war zunächst ungeklärt. Beim Brand einer Lagerhalle für Futtermittel in Burgbernheim (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim entstand Schaden in Höhe von etwa 50 000 Euro. (dpa)