Brände nach Blitzeinschlägen

Das große Gewitter: Blitzeinschläge haben in weiten Teilen Bayerns Schäden von mehreren hunderttausend Euro verursacht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in  Altomünster
Thomas Gaulke Feuerwehrleute kämpfen gegen den Brand in Altomünster

STRAUBING - Das große Gewitter: Blitzeinschläge haben in weiten Teilen Bayerns Schäden von mehreren hunderttausend Euro verursacht.

Bei zwei Bränden durch Blitzeinschläge ist in Oberbayern ein Schaden von mehr als 1,2 Millionen Euro entstanden. In Altomünster geriet am Donnerstagabend ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude mit Stallungen in Brand, wie die Polizei mitteilte. 28 Zuchtbullen wurden durch das Feuer getötet. Außerdem zerstörten die Flammen Maschinen und Fahrzeuge, die im Gebäude abgestellt waren. Menschen wurden nicht verletzt.

In Starnberg fing nach einem Blitzschlag der Dachstuhl eines Wohnhauses Feuer und brannte trotz des Einsatzes von rund 100 Feuerwehrleuten völlig aus. Die vier Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Erste Schätzungen gehen von einem Schaden in Höhe von rund 200 000 Euro aus.

Auch in Niederbayern haben Blitzeinschläge am späten Donnerstagabend Schäden von mehreren hunderttausend Euro verursacht. Verletzt wurde durch das heftige Gewitter aber niemand, wie die Polizei in Straubing am Freitagmorgen berichtete. Straßen wurden überschwemmt oder von umgestürzten Bäumen blockiert, Gullydeckel aus der Fassung gedrückt.

In Memmingen hatte die Feuerwehr mit vollgelaufenen Kellern zu tun, wie es aus dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten hieß. Andernorts blieben die Regengüsse harmlos.

In Kelheim fing der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte nach einem Blitzeinschlag Feuer; in der Region Landshut gerieten außerdem zwei Trafostationen in Brand. Bei Viechtach (Landkreis Regen) entstand allein durch Feuer in einer Scheune ein Schaden von 50 000 Euro - durch die Hitze barsten die Fenster am angrenzenden Wohnhaus. In Neukirchen vorm Wald (Landkreis Passau) schlug der Blitz in eine Kirche ein – dank Blitzableiter gab es aber keine erkennbaren Schäden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.