Brände in Bayern: Verletzte und hohe Sachschaden

In Bayern haben am Wochenende mehrere Brände zum Teil Schaden von mehreren hunderttausend Euro verursacht. Nicht immer brannten Gebäude.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Etliche Brände haben am Wochenende in Bayern einen Gesamtschaden von mehreren hunderttausend Euro verursacht. In den meisten Fällen wurde niemand verletzt. Beim Großbrand in einer Recyclingfirma im unterfränkischen Aschaffenburg zerstörten die Flammen am Samstag Maschinen und große Mengen Altpapier. Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Allein hier entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro.

Im niederbayerischen Passau brannten am Samstagmorgen eine Scheune sowie der Dachstuhl eines benachbarten Hauses. Die Flammen zerstörten neben Scheune und Dachstuhl auch zwei alte landwirtschaftliche Maschinen. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 000 Euro. Im mittelfränkischen Ansbach zündete ein Mann am Samstagmorgen mehrere Fahrzeuge an und sorgte damit für einen Gesamtschaden von rund 100 000 Euro. Unter Tatverdacht steht ein 25-jähriger Ansbacher. Er wurde festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Im ebenfalls mittelfränkischen Fürth wurden bei einem Wohnhausbrand am Sonntag 14 Menschen verletzt. Ins Krankenhaus mussten sie jedoch nicht. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 5.000 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.