BOB und Meridian wird es bald nicht mehr geben

Die Zug-Bezeichnungen BOB und Meridian wird es bald nicht mehr geben. Die Markennamen werden künftig unter dem Namen BRB (Bayerische Regiobahn) zusammengefasst. Die Änderungen im Überblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern
dpa

München - Um bei den Fahrgästen für mehr Verständlichkeit und weniger Verwirrung zu sorgen, gibt es bald Namensänderungen im bayerischen Schienennetz.

Die Marken Meridian und BOB werden sukzessive wegfallen und durch den Namen BRB (Bayerische Regiobahn) ersetzt. So ist gewährleistet, dass die beiden Unternehmen Bayerische Oberlandbahn GmbH und Bayerische Regiobahn GmbH nur noch mit einem Absender auftreten. Die beiden Unternehmen, die im Freistaat insgesamt vier Netze betreiben, bleiben jedoch unverändert bestehen.

Vier neue Netznamen in Bayern

Um die Verbundenheit mit der jeweiligen Region jedoch weiterhin herauszustellen, werden bestimmte Netznamen eingeführt, die diese Regionalität betonen sollen.

  • Chiemgau-Inntal (ehemals Meridian)
  • Oberland (ehemals BOB)
  • Ostallgäu-Lechfeld (ehemals Dieselnetz Augsburg 1)
  • Ammersee-Altmühltal (ehemals Dieselnetz Augsburg 2)

"Mit der Zusammenführung unserer Marken auf einen einheitlichen Markennamen, BRB, schaffen wir es neben einer klareren Darstellung unserer Größe in Bayern auch, als eine Mannschaft noch mehr zusammen zu wachsen", sagt Fabian Amini, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH. Er ergänzt: "Die beiden Unternehmen bleiben so bestehen, für unsere Mitarbeitenden ändert sich also nichts. Unsere Fahrgäste, egal ob rund um Füssen, Holzkirchen, Ingolstadt, Rosenheim oder Salzburg, werden mehr und mehr 'Willkommen bei der BRB' hören."

Markenänderung ab Mitte des Jahres

Die Änderung der Marken wird nach und nach erfolgen. Den Anfang machen die neuen Züge, die die Bayerische Oberlandbahn GmbH im Netz Oberland ab Mitte des Jahres einsetzt. Diese Züge werden dann mit dem neuen Logo zu sehen sein. Ab Mitte des Jahres wird die Flotte des Netzes Chiemgau-Inntal umgestellt und zum Jahresende die Flotten der Netze Ostallgäu-Lechfeld und Ammersee-Altmühltal.

Lesen Sie auch: Regionalbahn soll künftig in Unterschleißheim halten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.