Boateng fehlt bei Lederhosen-Auftritt: Wechsel zu Juve?

Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng wird womöglich auf den letzten Drücker doch noch den FC Bayern München verlassen. Der Innenverteidiger fehlte am Sonntag kurzfristig bei den traditionellen Fotoaufnahmen der Fußball-Profis des deutschen Rekordmeisters in Lederhosen zum kommenden Oktoberfest.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kader vom FC Bayern München steht in einem Fotostudio. Foto: Lino Mirgeler/Archivbild
dpa Der Kader vom FC Bayern München steht in einem Fotostudio. Foto: Lino Mirgeler/Archivbild

München - Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng wird womöglich auf den letzten Drücker doch noch den FC Bayern München verlassen. Der Innenverteidiger fehlte am Sonntag kurzfristig bei den traditionellen Fotoaufnahmen der Fußball-Profis des deutschen Rekordmeisters in Lederhosen zum kommenden Oktoberfest. Der Weltmeister von 2014 soll nach Medieninformationen mit Juventus Turin verhandeln.

Boatengs Fehlen bei dem Werbetermin hatte einen Tag vor Ablauf der Transferfrist an diesem Montag sofort neue Spekulationen um einen Wechsel des Innenverteidigers aufkommen lassen. Boateng ist aktuell nur Reservist beim deutschen Meister. Beim italienischen Meister hat sich Verteidiger-Altstar Giorgio Chiellini (35) einen Kreuzbandriss zugezogen aus. Er soll dem Team von Boatengs langjährigem DFB-Kollegen Sami Khedira bis zu sechs Monate fehlen.

Laut "Kicker" hatte Boateng bei den Bayern-Verantwortlichen nachgefragt, ob er mit Juve verhandeln dürfe. Die Antwort sei ein Ja gewesen. Boateng steht in München noch bis 30. Juni 2021 unter Vertrag. Womöglich könnte sich nun doch noch eine attraktive Option für ihn ergeben. An den ersten drei Bundesliga-Spieltagen kam Boateng, der am Dienstag 31 Jahre alt wird, nicht zum Einsatz. Auch beim 6:1 gegen Mainz am Samstag saß er 90 Minuten auf der Ersatzbank.

Im Abwehrzentrum der Münchner sind Nationalspieler Niklas Süle und der für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid verpflichtete französische Weltmeister Lucas Hernández erste Wahl. Boateng galt zum Ende der vergangenen Saison als erster Wechselkandidat. Es gab aber wohl kein sportlich und finanziell verlockendes Angebot für ihn.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.