BMW will Elektromodelle schneller auf die Straße bringen

BMW will seine Elektroautos schneller auf den Markt bringen als bisher geplant. Bereits 2023 - zwei Jahre früher als bisher geplant - will der Münchner Dax-Konzern 25 elektrifizierte Modelle anbieten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Auto wird an einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge geladen. Foto: Monika Skolimowska/Archiv
dpa Ein Auto wird an einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge geladen. Foto: Monika Skolimowska/Archiv

Frankfurt/Main - BMW will seine Elektroautos schneller auf den Markt bringen als bisher geplant. Bereits 2023 - zwei Jahre früher als bisher geplant - will der Münchner Dax-Konzern 25 elektrifizierte Modelle anbieten. Das berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montag) am Montag. Außerdem hat Vorstandschef Harald Krüger das Ziel ausgegeben, den Absatz von elektrifizierten Automodellen jedes Jahr um mindestens 30 Prozent zu steigern. Einen offiziellen Kommentar des Unternehmens dazu gab es nicht.

Die Nachricht kam kurz vor einem weiteren "Autogipfel" der Hersteller mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Spitzen der großen Koalition im Berliner Kanzleramt. BMW fordert von der Politik wie andere Autobauer auch eine bessere Förderung elektrischer Autoantriebe. Ebenso wie Daimler, aber im Gegensatz zu VW, will BMW sich nicht ausschließlich auf Elektromotoren mit Batteriebetrieb konzentrieren.

BMW und Daimler haben ihre Stärken insbesondere bei schweren Luxuskarossen und SUVs, einen großen Teil der Elektrostrategie macht bei BMW daher auch der aufladbare Hybrid-Mischantrieb aus Elektro- und Verbrennermotor aus, der für schwere Autos noch eine deutlich größere Reichweite bietet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.