Blitzeinschlag! Männleinlaufen kaputt

Kurz vor dem Beginn des Christkindlesmarkts streikte die Elektronik im Turm der Frauenkirche. Droht am Freitag der Super-GAU?
von  Abendzeitung
Das „Männleinlaufen“ findet jeden Mittag um 12 Uhr statt. Ein Blitzeinschlag brachte die sieben Kurfürsten und Kaiser Karl IV aber außer Kontrolle.
Das „Männleinlaufen“ findet jeden Mittag um 12 Uhr statt. Ein Blitzeinschlag brachte die sieben Kurfürsten und Kaiser Karl IV aber außer Kontrolle. © Berny Meyer

Kurz vor dem Beginn des Christkindlesmarkts streikte die Elektronik im Turm der Frauenkirche. Droht am Freitag der Super-GAU?

NÜRNBERG Ausgerechnet jetzt! Kurz vor vor dem Beginn des Christkindlesmarkts gab’s Mega-Chaos im Turm der Frauenkirche! Erst spielten die Glocken tagelang verrückt. Dann ging das berühmte „Männleinlaufen“ kaputt! Wie inzwischen feststeht, war ein Blitzschlag der Beginn des elektronischen Desasters...

Rückblick: Vor drei Wochen setzte der Blitz ein Relais außer Gefecht. Die Auswechslung des Bauteils, für das der Strom kurzzeitig abgeschaltet werden musste, war an sich keine große Sache. Doch gleich nach der Wiederinbetriebnahme der Anlage ging’s los: Das Glockengeläut, das über das Relais gesteuert wird und jeweils zur Mittagszeit automatisch einsetzt, war von da an auch zur Geisterstunde zu hören.

Ein zweiter Reparatureinsatz löste das Problem nur zum Teil. Zwar läuteten die Glocken ab jetzt wieder nur um 12 Uhr mittags. Dafür fiel das „Männleinlaufen“ aus. Die Kurfürsten und Kaiser Karl IV. bewegten sich keinen Millimeter mehr vom Fleck.

Die Figuren machten, was sie wollten

Reparaturversuch Nummer drei machte das Chaos schließlich perfekt. Zwar brachten die von der Stadt gerufenen Techniker das „Männleinlaufen“ wieder in Gang. Doch die Figuren in luftiger Höhe machten, was sie wollten. Am Mittwoch setzte das Schauspiel mindestens ein halbes Dutzend Mal unvermittelt ein.

Beim zuständigen Hochbauamt der Stadt raufte man sich derweil verzweifelt die Haare. Und die Reparaturfirma machte sich ein weiteres Mal an der Elektronik zu schaffen.

Jetzt hoffen die Verantwortlichen der Stadtverwaltung inständig, dass das „Männleinlaufen“ wieder wie gewohnt klappt. „Durch das Auswechseln des vom Blitzschlag getroffenen Relais und der damit verbundenen Stromabschaltung kam alles durcheinander“, zieht ein Sprecher des Hochbauamtes Bilanz.

Ganz traut er dem Frieden mit Blick auf die Eröffnung des Christkindlesmarktes aber nicht: „Hoffentlich“, bangt er, „setzen sich die Kurfürsten nicht beim Prolog in Gang. Das wäre der Super-Gau.“ hr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.