Blitze, Regen, Sturm: Hagelwalze überrollt Bayern

Hunderte Feuerwehrweinsätze am Montagabend in Bayern: Schwere Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Zehn Menschen wurden verletzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahrzeuge bremsen bei starkem Hagel auf der Autobahn A96 zwischen Memmingen und Landsberg am Montag. Wegen schlechter Sicht, Windböen und daumendicker Hagelkörnern auf der Fahrbahn mußten viele Fahrzeuge anhalten.
dpa 9 Fahrzeuge bremsen bei starkem Hagel auf der Autobahn A96 zwischen Memmingen und Landsberg am Montag. Wegen schlechter Sicht, Windböen und daumendicker Hagelkörnern auf der Fahrbahn mußten viele Fahrzeuge anhalten.
Zwei mal voll erwischt wurde die Ortschaft Baierbrunn am Sonntag- und Montagabend von einer Gewitterfront. Es entstanden keine größeren Schäden, aber durch Starkregen und Hagel wurden zahlreiche Gebäude und Keller überschwemmt.
Feuerwehr Baierbrunn 9 Zwei mal voll erwischt wurde die Ortschaft Baierbrunn am Sonntag- und Montagabend von einer Gewitterfront. Es entstanden keine größeren Schäden, aber durch Starkregen und Hagel wurden zahlreiche Gebäude und Keller überschwemmt.
Zwei mal voll erwischt wurde die Ortschaft Baierbrunn am Sonntag- und Montagabend von einer Gewitterfront. Es entstanden keine größeren Schäden, aber durch Starkregen und Hagel wurden zahlreiche Gebäude und Keller überschwemmt.
Feuerwehr Baierbrunn 9 Zwei mal voll erwischt wurde die Ortschaft Baierbrunn am Sonntag- und Montagabend von einer Gewitterfront. Es entstanden keine größeren Schäden, aber durch Starkregen und Hagel wurden zahlreiche Gebäude und Keller überschwemmt.
Heftige Unwetter gab es auch schon am Sonntagabend. Dieses spektakuläre Bild entstand in Heimstetten.
fib/AK 9 Heftige Unwetter gab es auch schon am Sonntagabend. Dieses spektakuläre Bild entstand in Heimstetten.
Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
fib/AK 9 Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
fib/AK 9 Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
fib/AK 9 Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
fib/AK 9 Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder
fib/AK 9 Spektakuläre Blitze beim heftigen Unwetter in Heimstetten. Die Bilder

Hunderte Feuerwehrweinsätze am Montagabend in Bayern: Schwere Unwetter mit Blitzeinschlägen haben die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Zehn Menschen wurden verletzt.

Straubing/Regensburg/Ingolstadt – Unwetter haben am
Montagabend in Bayern Hunderte Polizei- und Feuerwehreinsätze
ausgelöst. In der Oberpfalz wurden bei insgesamt 17 Unfällen zehn
Menschen verletzt. Vor allem in den Landkreisen Tirschenreuth,
Neustadt an der Waldnaab und Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz liefen
zahlreiche Keller voll, mehrere Straßen wurden nach Überschwemmungen
kurzzeitig gesperrt.

   Auf der Staatsstraße 2166 zwischen Weiden in der Oberpfalz und
Vohenstrauß stürzte ein Baum auf einen abgestellten Lastwagen,
verletzt wurde niemand. In Althenthann (Landkreis Regensburg) schlug
ein Blitz in ein Wohnhaus ein und verursachte einen Schwelbrand. Auch
in Niederbayern wüteten heftige Unwetter mit starkem Regen und Hagel,
Verletzte gab es nach Polizeiangaben nicht. In den Landkreisen
Kelheim, Landshut und im Rottal waren mehrere Straßen sowie die
Autobahn 93 kurzzeitig unpassierbar.

   In den Kreisen Straubing-Bogen und Regen stürzten Bäume auf
Straßen, größere Schäden wurden nicht angerichtet. In Neßlbach,
Winzer und Niederalteich (Landkreis Deggendorf) fiel durch
Blitzschlag für einige Zeit der Strom aus. Der Blitz schlug
auch in das Schöpfwerk an der Donau zwischen Oberalteich und Bogen
ein, ebenso in eine Schreinerei in Gangkofen (Landkreis Rottal-Inn).
In beiden Fällen entstand ein geringer Sachschaden, verletzt wurde
niemand.

   In Oberbayern fielen besonders in den Landkreisen Landsberg,
Fürstenfeldbruck und Dachau große Mengen Regen und Hagel. Wie die
Polizei in Ingolstadt mitteilte, wurde dabei niemand verletzt. Ein
Ende der Unwetter scheint noch nicht in Sicht: Schon für
Dienstagnachmittag kündigte der Deutsche Wetterdienst erneut
Starkregen, Hagel und Sturmböen im Norden Bayerns an.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.