Blitz trifft Glockenturm von Sankt Florian

Riem - 37 Meter hoch ist der Glockenturm der Kirche Sankt Florian in Riem. Nur der rund zwei Kilometer entfernte Messeturm kann da mithalten. Gemeindepfarrer Martin Guggenbiller saß gerade im Pfarrhaus, als es Mittwochnachmittag plötzlich heftig schepperte.
AZ: Herr Pfarrer, war das ein Wink von Ihrem Chef?
Martin Guggenbiller: Nein, glaub’ ich nicht. Das war kein Fingerzeig Gottes.
Hat ihm vielleicht Ihre letzte Predigt nicht gefallen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Meine Gemeinde hat sich jedenfalls nicht bei mir beschwert.
Sind Sie abergläubisch?
Kein bisschen, das sind Naturkräfte. Unser Kirchturm ist nun mal weit und breit das höchste Gebäude. Aber sie haben doch einen Blitzableiter auf dem Dach. Den hat der Blitz verschmäht. Er hat sich lieber eine andere Ecke ausgesucht.
Was ist dann passiert?
In der gesamten Kirche gingen schlagartig die Lichter an, inklusive der Außenbeleuchtung. Im Pfarrhaus saß ich dagegen im Dunkeln. Klingt ja unheimlich, nach übernatürliche Mächten. Von Spukgeschichten à la Stephen King halt’ ich nichts.
Sie haben also keinen Exorzisten gerufen?
Nein, einen Elektriker. Der hat mir erklärt, dass es bei Blitzschlag durchaus vorkommen kann, dass das Licht angeht.
Was ist alles kaputt? Über die Schadenshöhe lässt sich noch nichts sagen. Allerdings ist die Turmuhr hinüber. Sie blieb Punkt 15.10 Uhr stehen. Der Blitz hat auch die Floriansglocke erwischt, die Patronatsglocke der Münchner Feuerwehrmänner.
Und der Kirchturm selbst?
Oben am Dach ist auf einer Fläche 40 mal 40 Zentimeter der Beton abgeplatzt. Die Trümmer fielen auf die Straße. Glücklicherweise wurde aber niemand getroffen.
Also doch himmlische Fügung? Wenn sie so wollen, ja. Durch die umherfliegenden Betonbrocken hätte jemand verletzt werden können.
Ein Stoff für Ihre nächste Sonntagspredigt?
Da werde ich natürlich auf den Blitz eingehen. Aber mehr, um meine Gemeinde über die Folgen zu informieren. Es war immerhin das erste Mal, dass bei uns der Blitz eingeschlagen hat, seit Sankt Florian 2005 geweiht wurde.