Blitz-Marathon soll Raser zur Räson bringen

Raser haben vom Donnerstag an auf Bayerns Straßen schlechte Karten: Die Polizei plant einen einwöchigen landesweiten „Blitz-Marathon“ mit 1500 Messstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Ziel sei, „dass die Bürgerinnen und Bürger auf der Straße dauerhaft nicht zu schnell und damit sicherer unterwegs sind“, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Die Liste mit allen Messstellen wird am Mittwoch veröffentlicht: „Jeder kann sich also rechtzeitig informieren und den Fuß vom Gas nehmen.“

Überhöhtes Tempo sei die Unfallursache Nummer eins. Im vergangenen Jahr wurden dadurch allein in Bayern 10.551 Menschen verletzt und 215 getötet. Der Schwerpunkt der Blitz-Aktion werde auf den Landstraßen liegen, sagte Ministeriumssprecher Michael Siefener. „Unsere Unfallstatistik hat gezeigt, dass 80 Prozent der tödlichen Unfälle mit Personenwagen auf Landstraßen stattfinden.“ Geschwindigkeitsunfälle bedeuten nicht unbedingt extrem hohes Tempo. Innerorts kann ein Autofahrer mit Tempo 30 oft noch bremsen, wenn ein Kind auf die Straße läuft, während es mit Tempo 50 überfahren wird.

„Geschwindigkeitsunfälle lassen sich vermeiden“, sagte Siefener. „Wir wollen eine Woche lang die Verkehrsteilnehmer aufrütteln und nachhaltig sensibilisieren, den Fuß vom Gas zu nehmen.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.