Blitz, Donner & Flocken: Jetzt ist der Winter da!
Mit Gewitter schüttete Frau Holle ihr Bett über Nürnberg aus – Chaos auf Straßen in Oberfranken – schneefrei für viele Schüler.
NÜRNBERG/WUNSIEDEL Mit Blitz und Donner kündigte sich in Nürnberg der Winter an, kurz darauf fielen dicke Flocken vom Nachmittagshimmel. Die Oberfranken waren schneller: Schon seit dem frühen Morgen kämpften dort Autofahrer mit Eis und Schnee, während sich auf dem weißen Ochsenkopf die Liftbetreiber die Hände rieben. Nicht vor Kälte, sondern vor Freude auf die baldige Saison.
Bei Schneeregen krachte es oft auf der A9 bei Bayreuth, Es blieb glücklicherweise bei Blechschäden. Viele Radio-, TV- und Zeitungsverweigerer hatten vom angekündigten Schnee scheinbar nichts mitbekommen: Sie hatten noch Sommerbereifung. Auf der A70 Bayreuth-Bamberg blieben am Harsdorfer Berg mehrere Lkw wegen Glätte quer zur Fahrbahn liegen.
In Poppenreuth musste die Bahnstrecke Münchberg-Kulmbach wegen eines Auto-Unfalls teilweise gesperrt werden. Der Pkw war auf die Gleise geschleudert worden, nachdem die Fahrerin auf Eis die Kontrolle verlor. Die Frau kam mit dem Schrecken davon. Vier Züge waren betroffen, es kam zu einer einstündigen Verspätung. Allein in Bayern versetzte die Bahn für Räum- und Streuarbeiten 2500 Arbeiter in Bereitschaft. In München, Augsburg, Regensburg, Würzburg und Nürnberg wurden Krisen-stäbe eingerichtet.
Aus Angst vor dem Schnee hat das Rote Kreuz seine Landesversammlung in Fürth am heutigen Samstag abgesagt. Es sei den 400 Delegierten nicht zuzumuten, noch vor den Räumdiensten aufzubrechen, so BRK-Chefin Prinzessin Christa von Thurn und Taxis. Wo Autofahrer stöhnen, freuen sich die Schüler: Weil sie die Herbstferien um einen Tag „überzogen“ hatten, müssen sie am heutigen Samstag die Schulbank drücken. „Gesundheit“ steht bayernweit auf dem Programm. Nicht für alle: In Wunsiedel gibt’s schneefrei – die frische Luft bei der Schneeballschlacht hält schließlich auch gesund. Die Schulen entscheiden im Einzelfall – rufen Sie als Eltern bitte die Sekretariate an. sw
- Themen:
- Unfall
- Oberfranken
- Rotes Kreuz