„Blauer Mozzarella“:Werk weiter stillgelegt

Verunreinigung mit dem Eiterbakterium Pseudomonas: Nach dem Fund von verunreinigtem Mozzarella-Käse in Italien ist die Milchproduktion bei dem bayerischen Hersteller weiter stillgelegt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So soll er aussehen: Schneeweißer Mozzarella
AP So soll er aussehen: Schneeweißer Mozzarella

BRÜSSEL - Verunreinigung mit dem Eiterbakterium Pseudomonas: Nach dem Fund von verunreinigtem Mozzarella-Käse in Italien ist die Milchproduktion bei dem bayerischen Hersteller weiter stillgelegt.

Das Milchwerk Jäger aus dem oberbayerischen Haag dürfe die Arbeit erst wieder aufnehmen, wenn „nachgewiesen ist, dass die Produkte für den Verzehr sicher sind“, teilte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mit. Das sei das Ergebnis eines Treffens des EU-Ausschusses für Lebensmittel, in dem auch die Mitgliedstaaten vertreten sind.

Nach Angaben der Kommission hat das EU-Lebensmittel- und Veterinäramt bei einem Werksbesuch zwischen dem 23. und 25. Juni festgestellt, dass das Unternehmen die zuständigen Behörden nicht informierte, nachdem es die Verunreinigung mit dem Eiterbakterium Pseudomonas festgestellt hatte.

Die Turiner Polizei hatte etwa 70 000 Mozzarella-Portionen beschlagnahmt, nachdem sich einige Kugeln nach dem Öffnen der Packung blau gefärbt hatten. Am 9. Juni informierten die italienischen Behörden über das EU-Schnellwarnsystem die anderen Mitgliedsstaaten und die Kommission. Der verunreinigte Käse wurde auch in anderen Mitgliedsstaaten wie Frankreich sowie in Drittstaaten wie Russland und Weißrussland gefunden und vom Markt genommen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.