Bis zu einem halben Meter Neuschnee - und schon Lawinengefahr

Wintersport-Fans freuen sich über Neuschnee in den bayerischen Bergen, mit der weißen Pracht steigt jedoch auch die Lawinengefahr. Für die Allgäuer und Werdenfelser Alpen meldete der Lawinenwarndienst am Samstag ein erhebliches Lawinenrisiko.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lawinengefahr in den bayerischen Alpen. (Archivbild).
dpa Lawinengefahr in den bayerischen Alpen. (Archivbild).

Wintersport-Fans freuen sich über Neuschnee in den bayerischen Bergen, mit der weißen Pracht steigt jedoch auch die Lawinengefahr. Für die Allgäuer und Werdenfelser Alpen meldete der Lawinenwarndienst am Samstag ein erhebliches Lawinenrisiko.

München -  Die Gefahrenstufe drei von fünf gilt dort für Steilhänge oberhalb der Waldgrenze, auf welchen sich bereits bei geringer Belastung Schneebretter lösen könnten. Die Warnung betrifft die Berge in Oberstdorf, im Hintersteiner Tal, Wettersteingebirge und die Zugspitze. Ansonsten wird die Lawinengefahr in den bayerischen Bergen als gering eingestuft.

In den bayerischen Alpen sind seit Donnerstag vielerorts zwischen 10 und 20 Zentimeter Neuschnee gefallen, auf der Zugspitze und in den Hochlagen der Allgäuer Alpen haben sich sogar 50 Zentimeter angesammelt. Mit weiteren, teils starken Schneefällen in den kommenden Tagen wird gerechnet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.