Bionade ruft Limos zurück

Der Limonadenhersteller Bionade aus Ostheim in Unterfranken ruft 1,5 Millionen Flaschen zurück. Getränke mit dem Mindesthalts- barkeitsdatum vom 18. November 2009 bis zum 27. November 2009 könnten den Qualitätsansprüchen nicht genügen, teilte das Unternehmen mit.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

OSTHEIM - Der Limonadenhersteller Bionade aus Ostheim in Unterfranken ruft 1,5 Millionen Flaschen zurück. Getränke mit dem Mindesthalts- barkeitsdatum vom 18. November 2009 bis zum 27. November 2009 könnten den Qualitätsansprüchen nicht genügen, teilte das Unternehmen mit.

Die Bionade GmbH ruft Erfrischungsgetränke mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 18. November 2009 bis zum 27. November 2009 zurück. Die benutzten Rohstoffe könnten teilweise nicht den Qualitätsansprüchen an die Lebensmittelhygiene genügen, teilte das Unternehmen am Freitagabend im unterfränkischen Ostheim vor der Rhön mit. Der Verzehr sei aber gesundheitlich unbedenklich, die Getränke genügten auch den strengen Anforderungen der europäischen Ökoverordnung, sagte ein Sprecher am Abend. „Es handelt sich nur um eine Qualitätssicherungsmaßnahme.“ Die Getränke sollten an den Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

Bei der Rohware kam es zu Verunreinigung

Betroffen seien 1,5 Millionen Flaschen aus dem kompletten Sortiment mit allen Geschmacksrichtungen. Dies sei jedoch weniger als ein Prozent der Jahresproduktion. „Bei Qualitätskontrollen hat es Anzeichen gegeben, dass es bei der Rohware zu Verunreinigungen gekommen ist.“ Es handele sich wahrscheinlich um Substanzen, die von den Feldern stammen, auf denen die Rohstoffe geerntet wurden.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.