Bildungsreferat: CSU will viel mehr Kompetenzen

Schulbürgermeister Klemens Gsell will Aufgaben des Sozialreferats übernehmen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will ein starkes Bildungs-Referat: CSU- Schulbürgermeister Klemens Gsell.
bayernpress Will ein starkes Bildungs-Referat: CSU- Schulbürgermeister Klemens Gsell.

Schulbürgermeister Klemens Gsell will Aufgaben des Sozialreferats übernehmen.

NÜRNBERG Die Rathaus-CSU macht sich für ein Bildungsreferat stark, das „die verschiedenen Aktivitäten und Akteure für Schule und Bildung koordiniert“, so Fraktions-Chef Michael Frieser. Das heißt, dass dieses Referat weitaus mehr Kompetenzen haben wird, als das Schulreferat, dem Schulbürgermeister Klemens Gsell (CSU) derzeit vorsteht.

Alle Beteiligten sollen an einen Tisch

Wir halten an diesem Plan fest, auch wenn er derzeit politisch nicht durchsetzbar ist“, so Frieser. Er will einen neuen Bildungsrat einrichten, der alle Beteiligten an einen Tisch bringen soll. Gsell greift damit Richtung Aufgaben das Sozialreferats. „Die Gesellschaft muss wesentlich stärker als früher Erziehungsaufgaben übernehmen. Als Beispiel nenne ich die verschiedenen Modelle der Ganztagesbetreuung. Über allem muss das Ziel stehen, die Abschlüsse zu steigern und die Zahl der Abbrüche von Schulkarrieren zu minimieren.“

mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.