Bildungsmonitor: Sachsen wieder vor Bayern

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet aus bildungsökonomischer Sicht am besten ab? Ein jährliches Ranking zeigt wenig Überraschungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Jahren vorne: Sachsens Bildungssystem bekommt von der wirtschaftsnahen Initiative Neue Marktwirtschaft erneut die Bestnote im Bundesländervergleich. (Ilustration)
Seit Jahren vorne: Sachsens Bildungssystem bekommt von der wirtschaftsnahen Initiative Neue Marktwirtschaft erneut die Bestnote im Bundesländervergleich. (Ilustration) © Julian Stratenschulte/dpa
München/Berlin

Bayern landet auch im Bildungsmonitor 2024 auf Platz zwei hinter Sachsen. Das geht aus der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hervor. 

Im Bildungsmonitor belegen die beiden Freistaaten wie schon in den Vorjahren als Musterschüler die Spitzenplätze. Dahinter liegen Hamburg und Thüringen. Am Ende der Skala steht wie auch schon im vergangenen Jahr Bremen. Vorletzter ist Brandenburg, davor steht Nordrhein-Westfalen. 

Die Vergleichsstudie untersucht anhand von 98 Indikatoren die Bildungssysteme der Bundesländer. Die Bewertung erfolgt nach Angaben der Autoren ausdrücklich aus bildungsökonomischer Sicht. Analysiert wird, inwiefern die Systeme der Länder Bildungsarmut reduzieren, einen Beitrag zur Sicherung des Wohlstands leisten, zur Fachkräftesicherung beitragen und Wachstum fördern. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.