Bilder: Fliegerbombe macht Augsburg zur Gespensterstadt

Gespensterstadt Augsburg. Große Teile des historischen Zentrums sind am ersten Weihnachtsfeiertag Sperrzone. 54.000 Bewohner mussten raus. Der Grund ist die größte Fliegerbombe, die je in der Stadt gefunden wurde.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hunderte Polizisten und knapp 4.000 freiwillige Helfer aus ganz Bayern beteiligen sich an der Evakuierungsaktion.
dpa 12 Hunderte Polizisten und knapp 4.000 freiwillige Helfer aus ganz Bayern beteiligen sich an der Evakuierungsaktion.
Anwohner wrden mit Rettungsdiensten in Notunterkünfte gebracht.
dpa 12 Anwohner wrden mit Rettungsdiensten in Notunterkünfte gebracht.
Schweres Gerät rückt an. Die Entschärfung wird vorbereitet.
dpa 12 Schweres Gerät rückt an. Die Entschärfung wird vorbereitet.
Zur Sicherheit: Ein meterhoher Schutzwall ist um den Fundort der Bombe errichtet worden.
dpa 12 Zur Sicherheit: Ein meterhoher Schutzwall ist um den Fundort der Bombe errichtet worden.
Sandsäcke in Augsburg.
dpa 12 Sandsäcke in Augsburg.
Alle müssen raus. Ein Helfer spricht mit einem Anwohner.
dpa 12 Alle müssen raus. Ein Helfer spricht mit einem Anwohner.
Abwarten: Diese Frau sitzt auf einer Bierbank in einer von sechs Notunterkünften.
dpa 12 Abwarten: Diese Frau sitzt auf einer Bierbank in einer von sechs Notunterkünften.
Dieser Mann nutzt die Zeit für ein weihnachtliches Nickerchen.
dpa 12 Dieser Mann nutzt die Zeit für ein weihnachtliches Nickerchen.
Eine Halle als Notunterkunft.
dpa 12 Eine Halle als Notunterkunft.
Warten auf das Ende der Evakuierungsmaßnahmen.
dpa 12 Warten auf das Ende der Evakuierungsmaßnahmen.
Zum Ankuscheln: ein Teddybär sitzt auf einem Biertisch.
dpa 12 Zum Ankuscheln: ein Teddybär sitzt auf einem Biertisch.
Weihnachtliche Herberge: Menschen unterhalten sich in einer Notunterkunft.
dpa 12 Weihnachtliche Herberge: Menschen unterhalten sich in einer Notunterkunft.

Gespensterstadt Augsburg. Große Teile des historischen Zentrums sind am ersten Weihnachtsfeiertag Sperrzone. 54.000 Bewohner mussten raus. Der Grund ist die größte Fliegerbombe, die je in der Stadt gefunden wurde.

Augsburg - Zwei Bombenspezialisten haben am Sonntagabend die 1,8 Tonnen schwere Fliegerbombe in der Augsburger Innenstadt erfolgreich entschärft. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass nach fast vier Stunden die britische Luftmine unschädlich gemacht werden konnte.

Wegen des Blindgängers mussten 54.000 Menschen am ersten Weihnachtsfeiertag ihre Wohnungen verlassen. Es handelte sich um die größte Evakuierung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg.

Wie Augsburg am Sonntag zur "Geisterstadt" wurde, sehen Sie in der obenstehenden Bildergalerie

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.