Bierhefe ausgelaufen: Großes Fischsterben in Niederbayern

Tausende tote Fische sind in Niederbayern ans Ufer eines Bachs gespült worden. Die Fische sind vermutlich durch ausgelaufene Bierhefe vergiftet worden, erklärte die Polizei am Samstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Strecke von etwa 40 Kilometern wurden gut 1000 Kilogramm tote Fische gefunden.
dpa Auf einer Strecke von etwa 40 Kilometern wurden gut 1000 Kilogramm tote Fische gefunden.

Essenbach –  Spaziergänger in Essenbach (Kreis Landshut) hatten entdeckt, dass auf der Wasseroberfläche tote Fische trieben und der Bach stinke.

Wenig später meldete sich ein Mann aus Essenbach bei der Polizei, um mitzuteilen, dass ihm aus einem Tank rund 7000 Liter Bierhefe ausgelaufen seien, die teilweise auch in das Gewässer geraten waren. Bis zum Samstag wurden auf einer Strecke von etwa 40 Kilometern gut 1000 Kilogramm tote Fische gefunden.

Ob die Bierhefe tatsächlich der Auslöser für das Fischsterben ist, soll eine Untersuchung in den nächsten Tagen zeigen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.