Biergartenwetter in Bayern

Sommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein haben am Wochenende in Bayern die Menschen in Biergärten, Cafés und Parks gelockt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag passte das Wetter dafür so richtig. Ein Streifzug durch einen perfekten Frühlingstag in München - und an anderen Orten.
Gregor Feindt 27 Am Samstag passte das Wetter dafür so richtig. Ein Streifzug durch einen perfekten Frühlingstag in München - und an anderen Orten.
Ein fast schon vergessenes Bild: Im Biergarten lässt sich die Maß doch am besten genießen!
dpa 27 Ein fast schon vergessenes Bild: Im Biergarten lässt sich die Maß doch am besten genießen!
Sonne, Wiese und Wasser - am Eisbach im Englischen Garten.
Gregor Feindt 27 Sonne, Wiese und Wasser - am Eisbach im Englischen Garten.
Da war für jeden was dabei: Die Genießer machten es sich in den Liegestühlen bequem.
Gregor Feindt 27 Da war für jeden was dabei: Die Genießer machten es sich in den Liegestühlen bequem.
Die Sportlicheren spielten im Englischen Garten Volleyball.
Gregor Feindt 27 Die Sportlicheren spielten im Englischen Garten Volleyball.
Bank mit Ausblick: Radlpause im Englischen Garten.
Gregor Feindt 27 Bank mit Ausblick: Radlpause im Englischen Garten.
Die Eröffnung des Frühsommers in München schlechthin: Das erste "Bad" in der Isar am Flaucher.
Gregor Feindt 27 Die Eröffnung des Frühsommers in München schlechthin: Das erste "Bad" in der Isar am Flaucher.
Das Tragl Bier darf auf dem Weg zum Flaucher nicht fehlen.
Gregor Feindt 27 Das Tragl Bier darf auf dem Weg zum Flaucher nicht fehlen.
Und dann kann die Frühlings-Party so richtig losgehen.
Gregor Feindt 27 Und dann kann die Frühlings-Party so richtig losgehen.
Und dann kann die Frühlings-Party so richtig losgehen.
Gregor Feindt 27 Und dann kann die Frühlings-Party so richtig losgehen.
Ein Frühlingstag auch in der Stadt - Sonnenanbeter am Jakobsplatz.
Gregor Feindt 27 Ein Frühlingstag auch in der Stadt - Sonnenanbeter am Jakobsplatz.
Spaziergänger in der Neuhauser Straße.
Gregor Feindt 27 Spaziergänger in der Neuhauser Straße.
Noch einmal Englischer Garten: Die Bierbänke am Kleinhesseloher See sind richtig voll. Ein Glückspilz, wer einen Platz ergattert.
dapd 27 Noch einmal Englischer Garten: Die Bierbänke am Kleinhesseloher See sind richtig voll. Ein Glückspilz, wer einen Platz ergattert.
Und auch andernorts strömten die Menschen an diesem Samstag ins Freie: Im Spaßbad in Deggendorf kann man wieder gemütlich unter freiem Himmel schwimmen.
dpa 27 Und auch andernorts strömten die Menschen an diesem Samstag ins Freie: Im Spaßbad in Deggendorf kann man wieder gemütlich unter freiem Himmel schwimmen.
Auf dem Nebelhorn, sonnen sich die Skigäste lieber, als den Berg unsicher zu machen.
dpa 27 Auf dem Nebelhorn, sonnen sich die Skigäste lieber, als den Berg unsicher zu machen.
In Oberstdorf schneidet ein Mann seine Bäume zurecht.
dpa 27 In Oberstdorf schneidet ein Mann seine Bäume zurecht.
Nürnberg auf der Steintribüne am Zeppelinfeld: Wanderer rasten in der Sonne.
dapd 27 Nürnberg auf der Steintribüne am Zeppelinfeld: Wanderer rasten in der Sonne.
Am Bodensee lassen Touristen und Einheimische ihre Beine ins Wasser baumeln.
dpa 27 Am Bodensee lassen Touristen und Einheimische ihre Beine ins Wasser baumeln.
Bayern-Fans vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Am Abend spielte ihre Mannschaft gegen die Hertha.
dapd 27 Bayern-Fans vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Am Abend spielte ihre Mannschaft gegen die Hertha.
Der Tiergarten in Berlin kann jetzt endlich wieder für die körperliche Ertüchtigung oder innere Ruhe benutzt werden. Diese Damen machen beides - nämlich Thai Chi.
dapd 27 Der Tiergarten in Berlin kann jetzt endlich wieder für die körperliche Ertüchtigung oder innere Ruhe benutzt werden. Diese Damen machen beides - nämlich Thai Chi.
Doch auch auf dem Fahrrad geht es jetzt wieder rund durch den Tiergarten.
dapd 27 Doch auch auf dem Fahrrad geht es jetzt wieder rund durch den Tiergarten.
An der Spree in Berlin lässt es sich bei einem solchen Wetter aushalten.
dapd 27 An der Spree in Berlin lässt es sich bei einem solchen Wetter aushalten.
Die Ausflugsdampfer fahren wieder. Spree ahoi!
dapd 27 Die Ausflugsdampfer fahren wieder. Spree ahoi!
Auf der Wiese vor dem Reichstag entspannen sich die Berliner.
dapd 27 Auf der Wiese vor dem Reichstag entspannen sich die Berliner.
Eine fette Waffel gefüllt mit Eis schmeckt bei Sonnenschein schon wieder viel besser.
dapd 27 Eine fette Waffel gefüllt mit Eis schmeckt bei Sonnenschein schon wieder viel besser.
Im Spreewald brechen wieder zahlreiche Ausflügler zu einer Kahnfahrt auf.
dpa 27 Im Spreewald brechen wieder zahlreiche Ausflügler zu einer Kahnfahrt auf.
Vor der Frauenkirche in Dresden blühen schon die Krokusse.
dpa 27 Vor der Frauenkirche in Dresden blühen schon die Krokusse.

Sommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein haben am Wochenende in Bayern die Menschen in Biergärten, Cafés und Parks gelockt. Besonders in München strömten sonnenhungrige Passanten, Touristen und Ausflügler bei bestem Biergartenwetter auf die Straßen.

München –  In der Landeshauptstadt maß der Deutsche Wetterdienst am Samstagmittag 19 Grad. Bereits am Vortag kam es laut den Meteorologen mit 21,8 Grad an einem 16. März zu einem neuen Wetterrekord.

Eine Besonderheit am Wochenende: Es herrschte ungewöhnlich trockenes Wetter mit einer für diese Jahreszeit sehr geringen Luftfeuchtigkeit. Umso weniger ließen sich die Münchner von einem Ausflug in die Sonne abhalten: Die meisten Parks in München waren voll. Im Englischen Garten ließen es sich tausende Radler, Spaziergänger, Straßenmusiker und Künstler gut gehen. Die Sonnenbrille im Haar und die Winterjacke um die Hüfte bevölkerten sie zusammen mit Kinderwägen und Hunden die Wege oder aalten sich auf der eigens mitgebrachten Picknickdecke in die Sonne.

Auch Biergärten und Straßencafés wurden gut besucht. Der Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten erwartete einen enormen Besucherandrang an diesem Wochenende. „Selbstverständlich freuen wir uns über das gute Wetter“, sagte Biergartenleiter Genco Cibiroglu. Der Start in die Biergartensaison Mitte März sei aber ziemlich normal. Die Blasmusik hatte wenig Mühe, für die rund 7000 Sitzplätze genügend Gäste anzulocken.

Bepackt mit einer stärkenden Brotzeit von zu Hause setzten sich die Besucher schon zur Mittagszeit an die Biertische und ließen sich die erste Biergarten-Mass des Jahres schmecken. Das gute Wetter bedeutete auch Hochkonjunktur für den Liegestuhl-Verleih im Englischen Garten.

„Dieses Jahr gab es noch keinen Tag, an dem es so knallschön war wie an diesem Wochenende“, freute sich der Geschäftsführer Pitt Grunitz von den „Münchner Sonnendieben“ über den guten Absatz. „Ein früher Frühling treibt eben nicht nur die Vögel raus“.

Für viele Menschen in Bayern war das Kaiserwetter aber auch ein Anlass für einen Ausflug in die Berge. Die Zugspitze lockte mit Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen. „Es sind viele Gäste da, es ist aber nicht überlaufen“, sagte ein Sprecher der Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.