Bier, Cola, Kirschlikör: Die Goaß-Maß erobert Straubing

Zum ersten Mal wird der Bier-Mix heuer auf dem Gäubodenfest serviert. Ein Kabarettist will ihm nun auch eine royale Repräsentantin stellen. Die soll aber keine "Miss" sein.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kabarettist Thomas Mayer auf dem Straubinger Gäubodenfest mit Goaß-Maß: Heuer sucht er erstmals die passende Königin.
Thomas Mayer Kabarettist Thomas Mayer auf dem Straubinger Gäubodenfest mit Goaß-Maß: Heuer sucht er erstmals die passende Königin.

Straubing - Sie ist eine dunkelsüße Verführung, mit einem fruchtig-spritzigen Dreh: die Goaß-Maß, bestehend aus dunklem Bier, Cola und Kirschlikör. Die Biermischung hat einen Liebhaber gefunden, der sie nun zum festen Bestandteil des Straubinger Gäubodenfests gemacht hat.

Kabarettist Thomas Mayer, als Vogelmayer bekannt, hat sich seit Anfang des Jahres dafür eingesetzt, die Goaß-Maß auf das niederbayerische Volksfest zu bringen. Er hatte Erfolg: Mit Beginn am 10. August wird im Zelt des größten Festwirts das Getränk offiziell ausgeschenkt.

Und weil ein jedes Bier seine royale Repräsentantin braucht, sucht Mayer nun auch die passende Bayerische Goaß-Maß-Königin. Ab sofort können sich Damen unter goaßmass@idowa.de bewerben. Die Wahl findet zu Mariä Himmelfahrt auf dem Gäubodenfest im Festzelt Reisinger statt. Einen typischen Schönheitswettbewerb will Mayer aber nicht: "Wichtig ist mir, dass die Wahl zur Bayerischen Goaß-Maß-Königin keine typische Misswahl wird, bei der es nicht nur darum geht, gut auszuschauen", sagt der Kabarettist. "Wir suchen jemanden, der Bayern und die bayerische Bierkultur wirklich verkörpert."

Straubinger Goaß-Maß-Königin: Dunkle Haare, kirschrote Lippen?

Kleidergröße und Alter sollen also keine Rolle spielen, vielmehr wird eine "kernige Bayerin" gesucht. Ein Foto sollten die Bewerberinnen aber schon mitschicken, außerdem ein paar Sätze über sich selbst. Im Festzelt Reisinger müssen sie sich dann in Wettbewerben messen, um die Krone davonzutragen, neues Dirndl und Schärpe, quasi als zusätzliches Schaumkrönchen, gibt's dazu.

Darüber, ob man ein Bier mit Limo und Likör vermischen sollte, kann man unterschiedlicher Meinung sein - Mayer jedenfalls freut sich über die neue Facette und sieht auch schon Wiesn-Besucher "Goaß" schlürfen. Schließlich könne der Trend ja auch mal umgekehrt funktionieren, vom kleinen Volksfest zum großen. Zeit wär ja für die künftige Königin, im Sommer für die süße Mix-Variante die Werbetrommel zu rühren.

Ob sie eine Verkörperung des Getränks wird? Dunkle Haare, kirschrote Lippen? Man darf gespannt sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.