Biber statt Krokodil: Fall "Klausi" gelöst

Das Rätsel um "Klausi" scheint gelöst: Das angebliche Krokodil in einem Schwandorfer Badesee ist in Wirklichkeit ein Biber.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist "Klausi" tatsächlich ein Biber?
dpa Ist "Klausi" tatsächlich ein Biber?

Schwandorf – Das angebliche Krokodil in einem Schwandorfer Badesee hat sich als Biber entpuppt. Die Auswertung der Wildkameras in dem Uferbereich habe keine Anzeichen auf ein Krokodil ergeben, teilte die Stadt am Montag mit. Damit werde die Akte „Klausi“ geschlossen. Insgesamt hatte die Behörde 3700 Bilder ausgewertet.

Nach Rücksprache mit dem Biberbeauftragten des Landkreises Schwandorf sei davon auszugehen, dass es sich bei dem Tier, das zwei Zeugen gesehen hatten, um einen Biber gehandelt habe, hieß es weiter. Das Badeverbot für den Mittleren Klausense sollte noch am Nachmittag aufgehoben werden.

Das Phantom-Krokodil „Klausi“ hatte die Stadt mehr als ein Woche in Atem gehalten. Auch eine nächtliche Suchaktion mit 70 Einsatzkräften war erfolglos geblieben.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.