Betrunkener Geisterfahrer - Zwei Schwerverletzte

Er war betrunken und fuhr in die falsche Richtung auf die Autobahn: Geisterfahrer verursacht schweren Unfall auf der A7  - fünf Menschen wurden verletzt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stop! Dieses Schild soll Geisterfahrer daran hindern, falsch auf die Autobahn zu fahren.
az Stop! Dieses Schild soll Geisterfahrer daran hindern, falsch auf die Autobahn zu fahren.

Ein betrunkener Geisterfahrer hat am Freitagmorgen  auf der Autobahn 7 bei Neu-Ulm einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Bei wurden zwei Menschen schwer, drei weitere leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Neu-Ulm - Ein betrunkener Geisterfahrer hat am Freitagmorgen auf der Autobahn 7 bei Neu-Ulm einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Bei wurden zwei Menschen schwer, drei weitere leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 43-Jährige aus Schleswig-Holstein fuhr den Angaben zufolge an der Anschlussstelle Nersingen in falscher Richtung auf die Autobahn und stieß beim Versuch, das Auto zu wenden, mit einem Wagen zusammen.

Beide Fahrzeuge waren mit jeweils drei Personen besetzt. Die 38-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers und der 55-jährige Fahrer des anderen Wagens wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Sie mussten mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden. Der Falschfahrer und die beiden 17 und 21 Jahre alten Söhne des 55-Jährigen erlitten indes nur leichte Verletzungen. Ein Insasse auf der Rückbank des Falschfahrers blieb unverletzt. Die Autobahn war in Richtung Kempten fast drei Stunden lang komplett gesperrt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.