Betrunkener Geisterfahrer verursacht Unfall auf der A93

Ein 36-Jähriger ist am späten Montagabend mit weit mehr als zwei Promille über die A93 gefahren - und das als Geisterfahrer. Bei einem Spurwechsel verursachte der Mann dann einen heftigen Unfall.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Betrunkener hat am Montagabend einen heftigen Unfall auf der A93 verursacht. (Symbolbild)
Monika Skolimowska/ZB/dpa Ein Betrunkener hat am Montagabend einen heftigen Unfall auf der A93 verursacht. (Symbolbild)

Schwandorf - Ein stark betrunkener Geisterfahrer hat einen Unfall auf der Autobahn 93 verursacht. Sieben Kilometer lang fuhr der 36-Jährige, der schon seit Monaten wegen eines ähnlichen Vorfalls seinen Führerschein los ist, in Richtung Hof, wie ein Sprecher der Polizei am Dienstag mitteilte. Kurz vor der Ausfahrt Schwandorf-Nord wechselte er am späten Montagabend die Spur, als ihm ein Wagen mit zwei Insassen entgegen kam, der schnell ebenfalls die Seite wechselte. Bei einem erneuten Spurwechsel geriet ihr Auto ins Schleudern und prallte in die Außenleitplanke, das andere in die Mittelleitplanke.

Strafverfahren gegen Geisterfahrer eingeleitet

Die beiden Männer (41 und 60 Jahre alt) wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Zudem stellten die Beamten bei dem 36-jährigen Falschfahrer einen Promillewert von 2,44 fest. Die Polizei erhielt mehrere Notrufe, Zeugen beobachten den Unfall. Den 36-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Baggerschaufel rammt Schulbus - zwei Verletzte Kinder

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.