Betrugsfälle beim Bayern-Ticket: Verstärkte Kontrollen

München (dpa/lby) - Die Deutsche Bahn will Betrügereien mit dem Bayern-Ticket eindämmen. Aufgrund zahlreicher Betrugsfälle führt sie vom 14.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Person hält ein Ticket vor einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. Foto: Armin Weigel/dpa
dpa Eine Person hält ein Ticket vor einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn. Foto: Armin Weigel/dpa

München (dpa/lby) - Die Deutsche Bahn will Betrügereien mit dem Bayern-Ticket eindämmen. Aufgrund zahlreicher Betrugsfälle führt sie vom 14. bis 27. Oktober in allen Bahnen des bayerischen Nahverkehrs Kontrollen durch. "Wir möchten Fahrgäste mit dieser bayernweiten Kontrollaktion dafür sensibilisieren, die Beförderungsbedingungen der stark rabattierten Tickets genau zu befolgen", teilte Fabian Amini, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Oberlandbahn und der Bayerischen Regiobahn am Freitag mit.

Ein häufiges Problem ist nach Angaben eines Sprechers der Deutschen Bahn, dass Reisende die Namen der Mitfahrer nicht oder erst kurz vor der Kontrolle auf das Ticket schreiben. Auch Fälschungen gebe es immer wieder.

Das Bayern-Ticket wurde 1997 als erstes Länderticket in Deutschland eingeführt. Alljährlich werden nach DB-Angaben Bayern-Tickets für mehr als 100 Millionen Euro verkauft - rund 140 Millionen Kunden reisten bislang mit diesem Ticket durch den Freistaat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.