Bestandsaufnahme im Bodensee: Wissenschaftler zählen Fische

Langenargen (dpa/lsw) - Wie viele Felchen, Barsche, Hechte und Karpfen schwimmen eigentlich im Bodensee? Wissenschaftler der Fischereiforschungsstelle in Langenargen (Bodenseekreis) wollen das mithilfe einer Bestandsaufnahme herausfinden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wissenschaftler der Fischereiforschungsstelle auf einem Forschungsboot. Foto: Marijan Murat
dpa Wissenschaftler der Fischereiforschungsstelle auf einem Forschungsboot. Foto: Marijan Murat

Langenargen (dpa/lsw) - Wie viele Felchen, Barsche, Hechte und Karpfen schwimmen eigentlich im Bodensee? Wissenschaftler der Fischereiforschungsstelle in Langenargen (Bodenseekreis) wollen das mithilfe einer Bestandsaufnahme herausfinden. Rund vier Wochen lang würden Netze an verschiedenen Standorten ausgelegt, sagte der Leiter der Behörde, Alexander Brinker. Die gefangenen Tiere sollen dann nach ihrer Art bestimmt, gemessen und gewogen werden.

Zudem betreiben die Forscher Elektrofischerei, bei der die Tiere kurz betäubt, vermessen und unversehrt wieder ins Wasser entlassen werden. Auch ein Echolot soll dabei helfen, Erkenntnisse über die Zahl der Fische zu gewinnen. Anschließend rechnen die Wissenschaftler die Ergebnisse hoch, um einen möglichst guten Überblick über den Bestand, das Wachstum der Tiere und die Zusammensetzung und Verteilung ihrer Arten zu bekommen.

Das Monitoring sei angelehnt an eine Befischungskampagne, die die Forschungsstelle vor fünf Jahren zusammen mit der Schweizer Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz durchgeführt hatte. Die Daten der jetzigen Fischzählung sollen mit den damaligen Ergebnissen verglichen werden, um Veränderungen zu erkennen. Zugleich wollen die Wissenschaftler herausfinden, wie man den Aufwand für eine solche Bestandsaufnahme reduzieren kann.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.