Besitzer zu arm: Kranke Tiere ins Heim abgeschoben
Die Tierhilfe in Lauf beklagt: Vierbeiner werden abgegeben, weil bei Herrchen und Frauchen das Geld knapp ist.
LAUF Wie gut es einer Gesellschaft geht, ist auch daran messbar, wie sie mit ihren Tieren umgeht. Oder umgehen kann. In wirtschaftlich schlechten Zeiten leiden nicht nur viele Menschen. Sondern auch deren Vierbeiner deutlich: Steht eine kostenintensive Behandlung oder sogar eine Operation an, „dann verlieren einige jegliches Verantwortungsgefühl gegenüber ihrem Haustier, sie wollen es nur noch loswerden“.
Das sagt Carmen Baur von der Tierhilfe Franken in Lauf, die dann Sofort-Hilfe leistet. Diese teure Spontanunterstützung entfernt die Tierhilfe aber von ihrem eigentlichen Ziel: Die Tierhilfe wollte ein Asyl für alte Tiere errichten. Doch jetzt muss gehandelt werden! Es sind Fälle wie der von Hündin Tizia. Sie landete bei der Tierhilfe, weil sie nur noch auf drei Pfoten laufen konnte. Der Grund: Im rechten Vorderbein steckte ein zehn Zentimeter langer Nagel. Der stammte von einer alten Operation, der Nagel wurde aus Kostengründen nicht mehr entfernt.
Oder Hündin Barbara: Sie war wie alle Tiere der Tierhilfe in einer Gastfamilie untergebracht, die den Hund weiter vermittelte. Als Barbara dort ausbüxte, unter ein Auto kam und der Tierarzt Becken- und Beinbruch diagnostizierte, hörte die Tierliebe der neuen Familie mit einem Schlag auf: Barbara wurde der Tierhilfe zurückgegeben, natürlich ohne die Kosten der OP zu übernehmen. Die Erklärung: Man sei derzeit knapp bei Kasse. Nun ist Barbara wieder bei der Tierhilfe und wird gesund gepflegt, sie sucht erneut ein gutes Zuhause.
Doch mit Fällen wie diesen verbraucht sich das Spendengeld der Tierhilfe, das für eine Tierherberge gedacht war.
Und nicht nur damit muss die Tierhilfe leben, sondern auch, dass Spendendosen geklaut wurden. Carmen Baur berichtet: „Das ist in Lauf, Hersbruck und Nürnberg geschehen.“ Sie appelliert trotzdem: „Helfen Sie bitte der Tierhilfe, gerade jetzt – spenden Sie.“
Konto: Sparkasse Nürnberg Nr. 5497011, BLZ 76050101