Beschäftigte der bayerischen Jugendherbergen streiken
Beschäftigte der bayerischen Jugendherbergen treten in Warnstreik - unter anderem, weil sie laut ver.di keine anständigen Löhne gezahlt bekommen.
München - Die Beschäftigten des Jugendherbergswerkes Bayern wollen am Mittwoch (26. September, 12.00 Uhr) mit einem Warnstreik für höhere Löhne kämpfen. Dazu sind Kundgebung und dem Protestzug in München geplant. Laut ver.di richtet sich der Arbeitskampf gegen den Vorstand. Dieser weigere sich, mit der Gewerkschaft Verhandlungen für einen Tarifvertrag aufzunehmen.
Das Jugendherbergswerk erhalte für Bau und Umbau Zuschüsse vom Steuerzahler und als gemeinnütziges Unternehmen zudem noch weitere steuerliche Vergünstigungen. Trotzdem würden beim DJH Bayern keine anständigen Löhne gezahlt, erklärte Ingo Harms von ver.di Bayern. Zudem erhielten die Beschäftigten keine Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit.
- Themen:
- Gewerkschaften