Berlin will bayerische Junglehrer

In Berlin gibt es zu wenige Lehrer, in Bayern zu viele - deshalb wirbt die Bundeshauptstadt jetzt ganz gezielt um Junglehrer aus Bayern
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Berlin gibt es zu wenige Lehrer. (Symbolbild)
dpa In Berlin gibt es zu wenige Lehrer. (Symbolbild)

 

In Berlin gibt es zu wenige Lehrer, in Bayern zu viele - deshalb wirbt die Bundeshauptstadt jetzt ganz gezielt um Junglehrer aus Bayern.

München In Berlin gibt es zu wenige Lehrer, in Bayern zu viele – deshalb wirbt die Bundeshauptstadt jetzt ganz gezielt um Junglehrer, die im Freistaat keinen Job bekommen. Das Land Berlin werde in diesem Jahr mehr als 1000 Lehrer unbefristet einstellen und zudem weitere befristete Stellen schaffen, teilten der Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) und Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) am Mittwoch mit.

Und weil in Bayern nicht alle fertig ausgebildeten Lehrer eine Stelle angeboten bekommen, darf Berlin in den bayerischen Studienseminaren über die Job-Chancen in der Hauptstadt informieren. „Kooperativer Föderalismus funktioniert über Parteigrenzen hinweg“, freuten sich Zöllner und Spaenle.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.