Berlin und Nürnberg nehmen Kurs auf DEL-Viertelfinale

Die Eisbären Berlin und die Nürnberg Ice Tigers sind nur noch einen Sieg vom Einzug ins Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga entfernt. DEL-Vizemeister Berlin startete am Mittwoch mit einem 3:2 (0:0, 1:1, 1:1) in der Verlängerung ins Pre-Playoff-Duell gegen die Straubing Tigers und könnte in der Best-of-Three-Serie mit einem weiteren Erfolg im zweiten Spiel in Berlin bereits den Einzug in die Runde der letzten acht sicherstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Antoine Laganiere von den Straubing Tigers (r) und Austin Ortega von den Eisbären Berlin kämpfen um den Puck. Foto: Armin Weigel
dpa Antoine Laganiere von den Straubing Tigers (r) und Austin Ortega von den Eisbären Berlin kämpfen um den Puck. Foto: Armin Weigel

Straubing - Die Eisbären Berlin und die Nürnberg Ice Tigers sind nur noch einen Sieg vom Einzug ins Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga entfernt. DEL-Vizemeister Berlin startete am Mittwoch mit einem 3:2 (0:0, 1:1, 1:1) in der Verlängerung ins Pre-Playoff-Duell gegen die Straubing Tigers und könnte in der Best-of-Three-Serie mit einem weiteren Erfolg im zweiten Spiel in Berlin bereits den Einzug in die Runde der letzten acht sicherstellen.

Gastgeber Straubing war im zweiten Drittel des ausgeglichenen Duells durch ein Tor von Wladislaw Filin (24. Minute) in Führung gegangen. Doch Martin Buchwieser (30.) und Austin Ortega (41.) drehten die Partie zwischenzeitlich zugunsten der Eisbären, die erst zum Ende der Hauptrunde ihre Form gefunden hatten und als Tabellenneunter in die Qualifikationsrunde eingezogen waren. Für den Ausgleich des Achten Straubing in der regulären Spielzeit sorgte Antoine Laganière (47.). Dann war es erneut Ortega, der in der elften Minute der Overtime zum Berliner Sieg traf.

In der zweiten Partie setzte sich der Hauptrundenzehnte Nürnberg Ice Tigers klar mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) beim Siebten Pinguins Bremerhaven durch und nahm ebenfalls Kurs auf das Viertelfinale. Christopher Brown (5.) und Olympia-Silbermedaillengewinner Patrick Reimer (14.) brachten den Halbfinalisten der vergangenen Saison in der hart geführten Begegnung mit vielen Strafzeiten früh auf die Siegerstraße, Tim Bender (28.) sorgte mit seinem Tor bereits im zweiten Drittel für die Vorentscheidung. Chad Nehring (36.) gelang für die Gastgeber nur noch der Anschlusstreffer.

Die zweiten Spiele der Qualifikationsrunde zu den Playoffs, in denen die ersten sechs Teams der Hauptrunde bereits als Teilnehmer feststehen, finden an diesem Freitag (19.30 Uhr/Magenta Sport) statt. Berlin und Nürnberg treten dann zu Hause an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.