Bericht: Söder baut Hanns-Seidel-Stiftung um

München (dpa/lby) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder plant einem Zeitungsbericht zufolge einen umfassenden Umbau der parteinahen Hanns-Seidel-Stiftung. Wie der "Münchner Merkur" (Freitag) berichtet, soll der Europaabgeordnete Markus Ferber neuer Vorsitzender der Organisation werden.
von  dpa

München (dpa/lby) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder plant einem Zeitungsbericht zufolge einen umfassenden Umbau der parteinahen Hanns-Seidel-Stiftung. Wie der "Münchner Merkur" (Freitag) berichtet, soll der Europaabgeordnete Markus Ferber neuer Vorsitzender der Organisation werden. "Wir brauchen eine grundlegende Modernisierung der Hanns-Seidel-Stiftung", sagte Söder der Zeitung.

Vize-Vorsitzende soll danach die parteilose evangelische Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler werden. Erst im vergangenen Jahr - noch zur Amtszeit des damaligen CSU-Chefs Horst Seehofer - war die bisherige Stiftungsvorsitzende Ursula Männle im Amt bestätigt worden. Ferber war bisher einer der Stellvertreter Männles.

"Wir müssen die politische Bildung verbessern und die journalistische Nachwuchsarbeit massiv ausbauen, gerade in Zeiten von Fake-news-Debatten", begründete Söder im "Merkur" sein Vorhaben. Die Stiftung solle auch ein Frühwarnsystem für gesellschaftliche Entwicklungen aufbauen. "Die neue politische Kultur der jungen Generation erfordert mehr als Business as usual."

Zum neuen Generalsekretär der Stiftung wurde der frühere Landtagsabgeordnete Oliver Jörg bestellt, wie die Hanns-Seidel-Stiftung am Donnerstag mitteilte. Jörg vertrat den Stimmkreis Würzburg-Stadt von 2008 bis 2018 im Bayerischen Landtag. Er folgt im Juli dieses Jahres auf Peter Witterauf, der diese Position 15 Jahre lang innehatte und in den Ruhestand geht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.