Bericht: Scheuer lädt Platter zu Gesprächen über Transit ein

Berlin/München (dpa/lby) - Im Streit um den Transitverkehr zwischen Deutschland und Österreich setzt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf Dialog. Scheuer habe den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) sowie den österreichischen Verkehrsminister Andreas Reichhardt nach Berlin eingeladen, berichtete der "Münchner Merkur" (Donnerstag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Scheuer (CSU) spricht bei einer Veranstaltung. Foto: Hendrik Schmidt/Archivbild
dpa Andreas Scheuer (CSU) spricht bei einer Veranstaltung. Foto: Hendrik Schmidt/Archivbild

Berlin/München (dpa/lby) - Im Streit um den Transitverkehr zwischen Deutschland und Österreich setzt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf Dialog. Scheuer habe den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) sowie den österreichischen Verkehrsminister Andreas Reichhardt nach Berlin eingeladen, berichtete der "Münchner Merkur" (Donnerstag).

"Überzogene Forderungen, tägliche Zuspitzungen und mediale Überbietung bringen uns nicht weiter", sagte Scheuer. Er wolle "die Hitze aus der Diskussion nehmen". Wenn es mit Blockaden und Fahrverboten so weiter gehe, breche der Tourismus, der Handel und die Logistik ein, warnte er. Das Treffen könnte Ende Juli stattfinden. Die bayerischen Schulferien, mit denen der Verkehr auf den Straßen in Richtung Süden noch einmal zunehmen dürfte, beginnen am 29. Juli.

Tirol und das Bundesland Salzburg wollen den Verkehr auf ihren Straßen entlasten und haben deswegen Wochenend-Fahrverbote angekündigt. Dies stößt in Deutschland und vor allem in Bayern auf scharfe Kritik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.