Bericht: Sané hat sich für Wechsel zu den Bayern entschieden

Nationalspieler Leroy Sané soll sich nach einem Bericht der "Sport Bild" für einen Wechsel zum deutschen Fußball-Meister FC Bayern München entschieden haben. Der 23-Jährige wolle Englands Champion Manchester City am liebsten bereits in der Winterpause verlassen, berichtete das Magazin am Mittwoch, ohne auf Quellen zu verweisen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Nationalspieler Leroy Sane (l)und Niklas Süle. Foto: Soeren Stache/dpa/Archivbild
dpa Die Nationalspieler Leroy Sane (l)und Niklas Süle. Foto: Soeren Stache/dpa/Archivbild

Berlin - Nationalspieler Leroy Sané soll sich nach einem Bericht der "Sport Bild" für einen Wechsel zum deutschen Fußball-Meister FC Bayern München entschieden haben. Der 23-Jährige wolle Englands Champion Manchester City am liebsten bereits in der Winterpause verlassen, berichtete das Magazin am Mittwoch, ohne auf Quellen zu verweisen. Sanés Vertrag in Manchester läuft bis 2021.

Die Münchner wollten den Flügelspieler bereits im Sommer holen. Doch Sané riss sich Anfang August das rechte Kreuzband an und musste operiert werden. Der Transfer platzte, die Bayern verpflichteten daraufhin den Kroaten Ivan Perisic (30) und liehen den Brasilianer Philippe Coutinho (27) aus.

Am Montag hatte Sané bei Instagram seine Rückkehr auf den Trainingsplatz verkündet. Der Zeitpunkt des Comebacks ist offen. Vor der Verletzung soll City eine Ablöse von 150 Millionen Euro für ihn gefordert haben.

Ex-Präsident Uli Hoeneß hatte zuletzt einen neuen Anlauf des FC Bayern bei Sané in Aussicht gestellt. "Wir müssen abwarten, wie sich seine Genesung gestaltet. Im Januar oder Februar werden sich die neuen Entscheidungsträger zusammensetzen und sich Gedanken machen", hatte Hoeneß gesagt.

Auch Bundestrainer Joachim Löw, der Sané für die EM im kommenden Jahr alle Türen offenhielt, würde einen Wechsel des Mittelfeldspielers in die Bundesliga begrüßen. "Er hat viele Besonderheiten, eine ganz eigene Spielweise. Er wäre eine Attraktion für die Bundesliga", hatte Löw gesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.