Bergwacht: Weniger Einsätze und keine Corona-Erkrankten

München (dpa/lby) - Deutlich weniger Einsätze und keine bei der Arbeit infizierten Teammitglieder - so lautet ein Zwischenfazit der Bergwacht Bayern in der Corona-Pandemie. Um mehr als die Hälfte seien die Einsätze in März und April im Vergleich zu den vergangenen fünf Jahren zurückgegangen, teilte die Bergwacht am Mittwoch mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Deutlich weniger Einsätze und keine bei der Arbeit infizierten Teammitglieder - so lautet ein Zwischenfazit der Bergwacht Bayern in der Corona-Pandemie. Um mehr als die Hälfte seien die Einsätze in März und April im Vergleich zu den vergangenen fünf Jahren zurückgegangen, teilte die Bergwacht am Mittwoch mit.

"Ein sichtbares Zeichen einer breiten Zustimmung der Bevölkerung auf die Ausgangsbeschränkungen, auch wenn hier unsere Freiheit in den Bergen temporär ein Stück weit in Frage gestellt wurde", kommentierte Vorsitzender Otto Möslang. Die Bergwacht Bayern hatte zuvor dazu aufgerufen, in der Coronavirus-Pandemie auf Bergsport und Ausflüge ins Gebirge zu verzichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.