Berggasthof in Piding brennt ab

Ein Berggasthof im Landkreis Berchtesgaden fängt Feuer und brennt lichterloh. Zwei Personen werden verletzt, der Schaden beträgt rund 500.000 Euro. Nun ermittelt die Kripo.
von  az
Feuerwehr im Einsatz (Symbolbild)
Feuerwehr im Einsatz (Symbolbild) © dpa

Ein Berggasthof im Landkreis Berchtesgaden fängt Feuer und brennt lichterloh. Zwei Personen werden verletzt, der Schaden beträgt rund 500.000 Euro. Nun ermittelt die Kripo.

PIDING - Beim Brand eines Berggasthofs im Landkreis Berchtesgadener Land ist am Sonntagvormittag ein großer Schaden entstanden. Aus bisher ungeklärter Ursache fing der Dachstuhl Feuer und anschließend das komplette Gebäude Feuer.

Gegen 10.00 Uhr bekam die Integrierte Rettungsleitstelle Traunstein die Meldung von dem Brand mit starker Rauchentwicklung bei einem Gasthof im Pidinger Ortsteil Kleinhögl, Johannishögl. Daraufhin sind die Feuerwehren aus Piding und den benachbarten Gemeinden zur Brandbekämpfung ausgerückt. Als die Feuerwehr eintraf, stand bereits der Dachstuhl des Bergasthofes in Flammen, Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt offensichtlich nicht mehr im Gebäude.

Aufgrund der exponierten Lage gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, so dass ein Vollbrand nicht mehr zu verhindern war. Die Einsatzkräfte konnten den Brand aber unter Kontrolle bringen. Für die Löscharbeiten, die um 13.00 Uhr noch nicht abgeschlossen waren, musste die Zufahrtsstraße für den Durchgangsverkehr abgesperrt werden.

Die Kriminalpolizei Traunstein hat die Ermittlung zur Brandursache übernommen. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Personen leicht verletzt, der Sachschaden wird derzeit auf rund 500.000 Euro geschätzt.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.