Bennos Countdown läuft

FÜRTH - Drei, zwei, eins – keins. Kleeblatt-Trainer Möhlmann will endlich wieder mal „zu Null spielen“ – und am Sonntag den Koblenzer „Grenzwall“ stürmen. "Zeigen, dass wir was gelernt haben." Feldspieler beim Training als Torhüter.
Das Rad wollten die Kleeblättler in der Länderspielpause gar nicht neu erfinden. Vielmehr galt es, sich im Ronhof auf die alten Fußball- Weisheiten zu besinnen. „Wir sollten endlich wieder mal zu Null spielen“, zählt Trainer Benno Möhlmann vor dem Heimspiel gegen TuS Koblenz am Sonntag (14 Uhr) den Countdown herunter. Drei, zwei, eins – keins. Nach drei Gegentoren zum Auftakt in Ingolstadt (2:3), zwei Treffern von St. Pauli beim Fürther 5:2-Kantersieg und dem Last-Minute-Ausgleich des FSV Frankfurt zum 1:1 würde sich auch Torhüter Sascha Kirschstein über das „Gesetz der Serie“ freuen.
Damit sich Bennos Buben mal ein Bild machen konnten, wie es ist, in der Schießbude zu stehen, stellte Möhlmann gestern seine Feldspieler beim Aufwärmspielchen abwechselnd ins Tor. „Da erschrickt man manchmal ganz schön“, gesteht Daniel Felgenhauer. Erschreckend ist auch die Kleeblatt-Quote bei Standards. Vier Mal traf der Gegner in dieser Saison bereits nach ruhenden Bällen. „Das darf nicht passieren“, weiß Käpt’n Felge, daher kam die Länderspielpause zum richtigen Zeitpunkt: „Vielleicht mussten wir uns in der Abwehr erst finden.“ Das hofft auch Möhlmann: „Das waren individuelle Fehler. Gegen Koblenz können wir zeigen, ob wir etwas gelernt haben.“
Koblenzer Bollwerk noch ohne Gegentreffer
Keine leichte Aufgabe, denn die Koblenzer (14./zwei Punkte) liegen in der Tabelle zwar hinter den Fürthern (6./4), haben aber schon mehr Zähler gesammelt. Grund: Drei Punkte Abzug nach Verstößen im Lizenz-Verfahren der abgelaufenen Saison. Zudem haben es die TuS-Kicker geschafft, den eigentlich vor ihrer Haustür liegenden „Limes“ um ihren Strafraum zu ziehen. Bis dato kassierte das Team von Trainer Uwe Rapolder kein einziges Gegentor. „Wir wollen ihnen natürlich den ersten Treffer einschenken“, fordert Möhlmann den Sturm auf den Grenzwall. Hinten Null, vorne Eins. So einfach ist’s – in der Theorie. mk