Benefiz-Auktion: Eine Million für die Pinakothek

München (dpa/lby) - Bei einer Benefizauktion in München sind eine Million Euro für die Pinakothek der Moderne und das Museum Brandhorst zusammengekommen. Dorothée Wahl, die Vorsitzende des Freundeskreises der Pinakothek der Moderne (PIN.) sprach laut Mitteilung vom Sonntag von einem "fantastischen Ergebnis".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Pinakothek der Moderne ist am Abend von außen beleuchtet. Foto: Felix Hörhager
dpa Die Pinakothek der Moderne ist am Abend von außen beleuchtet. Foto: Felix Hörhager

München (dpa/lby) - Bei einer Benefizauktion in München sind eine Million Euro für die Pinakothek der Moderne und das Museum Brandhorst zusammengekommen. Dorothée Wahl, die Vorsitzende des Freundeskreises der Pinakothek der Moderne (PIN.) sprach laut Mitteilung vom Sonntag von einem "fantastischen Ergebnis". "Mit ihrem großartigen Spendenaufkommen hat sich die PIN. Party über die Jahre hinweg zu unserem wichtigsten Instrument zur Unterstützung und finanziellen Absicherung der Pinakothek der Moderne und des Museums Brandhorst entwickelt."

Fast die Hälfte der versteigerten Kunstwerke stammte von Frauen - und damit so viele wie noch nie. Galerien, Sammler und Künstler wie Geta Bratescu, Tim Eitel, Olafur Eliasson, Cécile B. Evans, Sylvie Fleury, Isa Genzken und Wolfgang Tillmans hatten Werke zur Versteigerung eingereicht. Das Werk "Untitled"" von Genzken erzielte mit 100 000 Euro den höchsten Erlös des Abends.

Der Freundeskreis hat nach eigenen Angaben in den vergangenen 50 Jahren rund 1300 Ankäufe finanziert und zahlreiche Ausstellungen und Projekte gefördert. Er hat derzeit knapp 900 Mitglieder.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.