Beleidigungen gegen Hopp: Beierlorzer fordert harte Strafen

Mit deutlichen Worten hat Mainz-Trainer Achim Beierlorzer die Beleidigungen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp im Bundesligaduell mit Bayern München (0:6) verurteilt und harte Strafen für die Täter gefordert. "Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die Plakate schreiben, um andere Menschen, die viel für die Gesellschaft und den Sport machen, zu diffamieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mainzer Trainer Achim Beierlorzer. Foto: Torsten Silz/dpa
dpa Der Mainzer Trainer Achim Beierlorzer. Foto: Torsten Silz/dpa

Mainz - Mit deutlichen Worten hat Mainz-Trainer Achim Beierlorzer die Beleidigungen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp im Bundesligaduell mit Bayern München (0:6) verurteilt und harte Strafen für die Täter gefordert. "Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die Plakate schreiben, um andere Menschen, die viel für die Gesellschaft und den Sport machen, zu diffamieren. Das werde ich im Leben nicht verstehen", sagte Beierlorzer am Samstag nach dem 2:0-Sieg der Mainzer gegen den SC Paderborn.

Der 52-Jährige erwartet von den zuständigen Behörden, solche Vorkommnisse scharf zu ahnden. "Man sollte diese Menschen aus dem Block ziehen. Den Block absperren, rein, raus - Ende. Nie mehr Stadion plus alles, was gerichtlich geht", sagte Beierlorzer.

Die Partie zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern war am Samstag wegen massiver Beleidigungen der Bayern-Fans gegen Hopp zweimal unterbrochen worden. "Das sind immer nur wenige, die so etwas machen", sagte Beierlorzer. "Dagegen müssen wir alle aufstehen und uns wehren. Die dürfen keine Mitstreiter kriegen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.