Bei Silvesterfeier: Großbrand in Schloss Dennenlohe

Feuer brach im ersten Obergeschoss bei einer aufgestellten Krippe aus. 300.000 Euro Schaden.
von  Abendzeitung
Feierten mit 40 Gästen, als das Feuer ausbrach: Robert Freiherr von Süsskind mit Gattin Sabine.
Feierten mit 40 Gästen, als das Feuer ausbrach: Robert Freiherr von Süsskind mit Gattin Sabine. © B. Werner

Feuer brach im ersten Obergeschoss bei einer aufgestellten Krippe aus. 300.000 Euro Schaden.

DINKELSBÜHL Das herrschaftliche Anwesen ist über die Grenzen Frankens hinaus bekannt für seinen weitläufigen, gepflegten Park und beliebt als Kulisse für festlich-fröhliche Hochzeitsgesellschaften.

In der Nacht zum Neujahr wurden Gebäudeteile von Schloss Dennenlohe (Kreis Ansbach) durch ein großes Feuer zerstört. Geschätzter Schaden: 300000 Euro. Der Brandherd wird im Bereich einer Krippe vermutet, die im Salon im ersten Stock aufgestellt war. Die Spurensuche erscheint mühsam, denn die Krippe ging samt Figuren in Rauch und Asche auf.

Der im Anwesen wohnende Eigentümer, Robert Freiherr von Süsskind, feierte mit 40 Gästen in der Silvesternacht im Erdgeschoss, als gegen 20.30 Uhr ein junger Mann (18) Rauch im Treppenaufgang zum ersten Stock bemerkte. Nach sofort ausgelöstem Alarm rückten die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren (wie von Unterschwaningen und Wassertrüdingen) mit rund 200 Helfern an und hatten den Brand auch bald unter Kontrolle. Die Gäste hatten sich da längst in Sicherheit gebracht.

Unwiederbringlich von den Flammen zerstört wurden wertvolle Gemälde und Teppiche, die aus dem Familienerbe stammten. Kunstreich verzierte Stuckdecken platzen teilweise auch im Nebenraum ab. Im zweiten Obergeschoss wurden Räume durch hinaufziehende Rußwolken beschädigt.

Der Hausherr, Robert Freiherr von Süsskind, führt mit Ehefrau Sabine das Schlossgut Dennenlohe samt Ländereien in 7. Generation und hat den Landschaftspark vor einigen Jahren zwischen April und Oktober für öffentliche Veranstaltungen wie auch für Musikauftritte (Klangparktage) geöffnet. cis

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.