Bei fast jedem zweiten Brummi happert's

Sie sind schwer, lang und riesig. Großraum- und Schwertransporte sind eine große Gefahr für den Verkehr auf der Autobahn. Umso erschreckender ist, was eine Sonderkontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim am Mittwoch zutage gebracht hat.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
Polizei 4 21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
Polizei 4 21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
Polizei 4 21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.
Polizei 4 21 Großraum- und Schwertransporte zogen die Kontrolleure am Mittwoch aus dem Verkehr.

Sie sind schwer, lang und riesig: Sondertransporte sind eine enorme Gefahr für den Verkehr auf der Autobahn. Umso erschreckender ist, was eine Sonderkontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim am Mittwoch zutage gebracht hat.

Rosenheim - Riesige Kontrollaktion auf der A8: Die Verkehrspolizei hat am Mittwoch auf der A8 die ganz schweren Dinger ins Visier genommen. Innerhalb von drei Stunden wurden 21 Großraum- und Schwertransporte überprüft. Neben der Standard-Kontrolle auf Betriebs- und Verkehrssicherheit mussten die Fahrer ihre Genehmigungen und Erlaubnisse präsentieren.

Lesen Sie hier: Bei Augsburg: So sieht die perfekte Rettungsgasse aus

Das eschreckende Ergebnis: Beinahe jeder zweite Transport musste beanstandet werden. Insgesamt zehn Transporte hielten einer eingehenden Überprüfung nicht stand. Sechs Transporte durften gar nicht erst weiterfahren. Ausländische Fahrer mussten direkt vor Ort eine Sicherheitsleistung entrichten. 1400 Euro behielt die Polizei an diesem Tag ein.

Ein Großteil der schwergewichtigen Verkehrssünder verstieß gegen Auflagen und Beschränkungen. Die Beamten mussten aber auch einen bosnischen Schwertransport und einen italienischen Großraumtransport wegen erheblicher technischer Mängel an der Weiterfahrt hindern. Bremsanlage, Beleuchtung und Reifen stellten ein zu großes Sicherheitsrisiko dar.

Lesen Sie auch: Tödliches Überholmanöver auf B16

Zwei Schwertransporte benötigten zur Weiterfahrt eine neue Genehmigung, da die Maße der Ladung beziehunsweise des Fahrzeuges nicht im Geringsten mit den Angaben in den vorgelegten Unterlagen übereinstimmte.

Fünf Polizeipräsidien arbeiten bei Groß-Aktion zusammen

Die Aktion führte die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim unter Federführung des Präsidiums Oberbayern Süd durch. Auch die Präsidien aus München, Oberbayern Nord, Niederbayern und Schwaben Südwest beteiligten sich an der Groß-Kontrolle.

Ungefähr 60 Kontrolleure arbeiteten insgesamt an der Kontrollstelle „Im Moos“ auf der A 8 in Fahrtrichtung München.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.