Bei Familienfeier: Balkon bricht von Hauswand
Eine Familienfeier in Unterfranken nimmt ein abruptes Ende: Ein Paar feiert mit Gästen die Geburt seines Kindes, einige von ihnen stehen auf dem Balkon. Als dieser plötzlich nachgibt, stürzen zwei Männer in die Tiefe und verletzen sich schwer.
Faulbach – Beim Sturz von einem abbrechenden Balkon sind im unterfränkischen Faulbach (Kreis Miltenberg) zwei Männer schwer verletzt worden. Die 34 und 36 Jahre alten Männer befanden sich am Donnerstagabend mit sieben weiteren Menschen auf dem Balkon, als sich dieser plötzlich von der Hauswand löste und nach vorne wegkippte. Wie die Polizei mitteilte, stürzten die beiden Männer über das Geländer etwa zwei Meter in die Tiefe. Der Rest der Gruppe, die die Geburt eines Kindes feiern wollte, konnte sich dagegen noch in die Wohnung retten.
Warum der etwa viereinhalb Quadratmeter große Balkon nach vorne kippte, war zunächst unklar. Der Balkon wurde abmontiert und für weitere Untersuchungen sichergestellt. „Die Hauptursache für solche Unfälle ist korrodierter Stahl“, sagt Hans-Joachim Schaub, Professor für Massivbau an der Hochschule Biberach. Im Stahlbeton, der für die meisten Balkone verwendet wird, sind Baustahlstreben eingebaut. „Durch Regen und Schnee zum Beispiel kann der Beton platzen und einreißen.“ Dadurch dringt dem Experten zufolge Feuchtigkeit ein und lässt die Stahlträger rosten, so dass sie bei hoher Belastung nachgeben können.
- Themen:
- Polizei
- Unterfranken